Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Weitere LKW Hersteller (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=98)
--- Peterbilt (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=23168)
Geschrieben von Scaniasam am 01.08.2019 um 20:05:
4x2 Peterbilt 379 Short Hood in Nevada
Geschrieben von Scaniasam am 01.08.2019 um 20:30:
Ja ihr seht richtig. Ein Peterbilt 389 mit grooooßem Sleeper und Smart hinten drauf

Die Plattform ist drehbar und man kann über rampen runterfahren
Geschrieben von Kabeldoktor am 01.08.2019 um 20:33:
Wahnsinn

das sind mal "Schlafkabinen"
Vielen Dank für die tollen Einblicke nach Nordamerika.
Grüße aus der Mark Brandenburg;
...DIRK...
Geschrieben von Bärchen am 10.08.2019 um 23:50:
Peterbilt unbekannten Typs

.
Geschrieben von Mack Bulldog am 11.08.2019 um 12:23:
Das ist ein
1989 Peterbilt 379 mit ex.Hood.
Er gehört Bas Kornet.
Der Peterbilt hat ein 63’’ Flattop.
Der Motor ist von Cummins mit 400 HP.
Geschalten wird über ein Fuller Eaton Getriebe mit 13 Gängen.
Er wurde aus den USA importiert.
Gruss Bruno
Geschrieben von Rudi am 01.09.2019 um 14:55:
Hallo zusammen,
ich hätte hier auch nen 379er Peterbilt, aber in ner ungewöhnlichen Konfiguration als TandemPritschenzug. So gesehen im Juni 2015 beim Truck Grand Prix am Nürburgirng.
Gruß
Rudi
Geschrieben von Bärchen am 01.09.2019 um 15:03:
Hallo Rudi,
Den habe ich schon öfter auf der A2 gesehen.Hat ein Kennzeichen aus dem LK Schaumburg (SHG).
Aber wem der gehört weiß ich nicht

.
Geschrieben von Mack Bulldog am 01.09.2019 um 17:37:
Zitat: |
Original von Rudi
Hallo zusammen,
ich hätte hier auch nen 379er Peterbilt,
Gruß
Rudi |
Sali Rudi,
Du hast Dich verschrieben, es ist ein Peterbilt 389.
Der auch schon DEF (AdBlue) hat. Konnte mal eine Zugmaschine gewesen sein mit einem langen Radstand.
Gruss Bruno
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH