Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Bagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=15)
---- Mini- und Kompaktbagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=122)
----- Takeuchi Bagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=11054)
Geschrieben von traktorist2222 am 28.12.2014 um 14:18:
Schöne Bilder!
Was gibt das für eine Plantage, wo du die Pfähle gerammt hast?
Geschrieben von commander V8 am 30.12.2014 um 18:40:
Hallo Kollegen

,
hat jemand von euch vielleicht schon Infos über ein mögliches Nachfolgemodell des TB 219? Auf der US Seite gibts mittlerweile schon einen TB 240 und TB 230 als Nachfolger von TB 238 und TB 228! :Hmm Stehen kurz vor einem Neukauf, nur ist uns der TB 216 etwas zu schwach und der TB 219 hat noch die alte Kabine etc.
Geschrieben von Roger van Nispen am 30.12.2014 um 19:04:
Die TB230 und TB240 sind KEINE Nachfolger, es sind nur zwischen Modelle die laut Takeuchi nicht nach Europa kommen.
Der TB219 wird vorerst nicht erneuert, nur für den TB108 komt der TB210.
Geschrieben von commander V8 am 30.12.2014 um 19:11:
Hallo Roger,
danke für deine Auskunft! Schade, der TB 219 hätte es dringend Notwendig und wäre grundsätzlich eine tolle Maschine!
Geschrieben von Ökrös Antal am 01.01.2015 um 21:33:
Danke!
Dies ist ein hagel schutz garten.
Anti
Geschrieben von Hatemonger am 04.01.2015 um 18:04:
Beim Takeuchi Vertreter in der Schweiz.
Geschrieben von Paull am 06.01.2015 um 12:47:
Zitat: |
Original von commander V8
Hallo Roger,
danke für deine Auskunft! Schade, der TB 219 hätte es dringend Notwendig und wäre grundsätzlich eine tolle Maschine!
|
erneuert soll der TB219 nicht werden, aber er soll proportionalsteuerhebel für powertilt bekommen,
(elektrische Ansteuerung vom Joystick - wie bei den grossen)
ich hab einen tb219, kein vergleich zum TB016 in Sachen Kraft
er könnte nur ein paar PS mehr vertragen
Geschrieben von Cat-München am 06.01.2015 um 14:02:
Zitat: |
Original von Paull
[
erneuert soll der TB219 nicht werden, aber er soll proportionalsteuerhebel für powertilt bekommen,
(elektrische Ansteuerung vom Joystick - wie bei den grossen)
|
Das kann ich bestätigen. Was Proportionaljoysticks angeht, wird es auf den Messen zwar immer gezeigt, aber die Händler sind einfach nicht in der Lage,passende Lösungen zu bringen.
Geschrieben von Paull am 06.01.2015 um 14:09:
Zitat: |
Original von Paull
[quote]Original von commander V8
Hallo Roger,
harme Huppenkothen, jetzt müssen sie schon Bauernhäuser in der schweiz anmieten :-)
danke für deine Auskunft! Schade, der TB 219 hätte es dringend Notwendig und wäre grundsätzlich eine tolle Maschine!
|
erneuert soll der TB219 nicht werden, aber er soll proportionalsteuerhebel für powertilt bekommen,
(elektrische Ansteuerung vom Joystick - wie bei den grossen)
ich hab einen tb219, kein vergleich zum TB016 in Sachen Kraft
er könnte nur ein paar PS mehr vertragen
Geschrieben von commander V8 am 06.01.2015 um 18:28:
Hallo,
genau das Problem haben wir auch. Der TB 219 wäre perfekt in Sachen Kraft und Größe. Ideal zum Laden unseres 7,5 Tonners und zum Heben von Schachtringen und Verdichtungsgeräten...
Allerdings wäre für diese Hebeeinsätze, um Sie legal durch zuführen Schlauchbruchsicherungen notwendig. Diese werden aber auch nicht, wie beim Mitbewerb angeboten!
Wir haben mittlerweile den 2. TB 016 am laufen, der inzwischen schon weit über 7000h drauf hat, mehr als der Erste den wir hatten. Eigentlich eine Top Maschine, an der kein anderes Gerät am Markt rankommt und wir haben alles Möglich was bei uns angeboten wird getestet...
So wird es für uns wahrscheinlich der TB 216 werden, zumindest solange bis der TB 219 neu kommt. Immerhin hat der den Kreis für hydr. Schnellwechsler und zwei weitere Kreise für Hammer und Greifer-Rotator serienmäßig oben!
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH