Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Seilbagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=19)
---- Menck (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=26)
----- Menck M60 Die Sammlung (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=118)


Geschrieben von Lucki am 09.06.2023 um 22:14:

 

Na ja, je mehr jetzt wegen dem Bagger nachfragen desto besser wird wohl der Zustand großes Grinsen

Der Chef ist ja wirklich ein netter Kerl, aber ab und an sieht die Realität auf dem Platz doch etwas anders aus.

Bin auch gespannt wies weiter geht....

Gruß Lucki prost



Geschrieben von Hans2651 am 10.06.2023 um 22:04:

 

Hallo



Geschrieben von M152 am 24.06.2024 um 09:48:

 

Der 49955 ex Isar-Amperwerke mal ganz anders:
Beim 60er ist gerade so kein Wasser in den Motor gekommen.
Das Förderband hingegen steht mit seiner Elektrik im Wasser.
Gruß



Geschrieben von Menckfan am 18.09.2024 um 10:57:

  Menck M60

Hallo zusammen,

hier mein Menck M60 mit der Maschinennummer 41459.
Bin gerade am Innenraum restaurieren.

Außen folgt zu gegebener Zeit.
Leider fehlen mir die zwei Arbeitsscheinwerfer am Dach.
Falls jemand welche verkauft oder jemanden kennt, könnt ihr euch gerne bei mir melden.



Geschrieben von M60 am 18.09.2024 um 21:53:

 

Hallo Arnold,

Sehr schoen, dass es einen weiteren Menck-Begeisterten gibt, der eine Restaurierung in Angriff nimmt.
Viele Erfolg und Gruesse

Christian



Geschrieben von M152 am 19.09.2024 um 01:06:

  RE: Menck M60

Zitat:
Original von Menckfan
Hallo zusammen,

hier mein Menck M60 mit der Maschinennummer 41459. ... Leider fehlen mir die zwei Arbeitsscheinwerfer am Dach....


Servus Jürgen,

Glückwunsch zu Deinem M 60 und vor allem viel Freude mit den tollen Menck Baujahr 1958..
Ursprünglich lief er bei der Firma Unglehrt in Memmingen. Dort trug er die Nummer 5.
Dann stand er jahrelang in einer Scheune wohlbehütet vor Wind und Wetter. Bevor er 2015 zu Rudi ging. (Bilder aus der Halle hier in der Sammlung auf Seite 28 ),
Ich habe ihn vergangenen Jahr bei Rudi fotografiert. da hatte er auch noch das blaue Kontergewicht dran.

Zum Thema Scheinwerfer kann ich leider nichts beitragen.

Liebe Grüße
Rainer



Geschrieben von Menckfan am 23.09.2024 um 09:00:

 

Hallo zusammen,

das ist auch nicht mein erster M60.
Ab 2006 hatte ich einen M90 (54157) für die Kiesgewinnung und einen M60 (43972) für die Schlammräumung.
Die Maschinen habe ich im April 2009 wieder verkauft.
Danach hatte ich eine Weserhütte W120 bis zu einem Zwischenfall, wonach ich Ende 2009 diese wieder verkaufte.

Vielen Dank für die Bilder smile



Geschrieben von M60 am 28.09.2024 um 20:21:

 

Der M60 43972 ist seit 2014 in meinem Besitz.
Erst gestern war er wieder in Betrieb.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH