Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Steyr (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=141)
--- Steyr Baureihe 91 (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=33466)
Geschrieben von metalandi am 08.10.2011 um 21:54:
RE: ``Hofkran``
Zitat: |
Original von RONLEX
Intressant ist die gute Geländebereifung hinten sogar einzelbereift.Anders als bei dem, den`s vor Kurzem bei Scania in Zahlung gaben,der hatte Standardbereifung.
Sind EX-Feuerwehrkräne deshalb auch noch so gut erhalten. |
Ja, hab zuerst gedacht das wär der selbe, aber dann ist mir eingefallen dass der andere ja schon irgendwo im Ausland herumkrebst. Hab gar nicht gewusst dass der Felbermayr mehr von der Sorte hat/hatte.
Geschrieben von Franken Matthias am 08.10.2011 um 22:27:
Hofkran Felbermayr
Diesen Steyr habe ich 2006 in Linz auch abgelichtet, hier die Bilder von der Beifahrerseite und von hinten. Da sieht man auch sehr gut das es ein Bergekran ist. Meines wissens nach lief so ein Steyr noch in der Niederlassung in Wien/Lanzendorf.
Grüße aus Franken
Geschrieben von Franken Matthias am 08.10.2011 um 22:34:
Hofkran Felbermayr
Wenn man lange genug sucht..... aufgenommen 2008 in Lanzendorf den zweiten Steyr. Ob es den dort noch gibt....
Grüße aus Franken
Geschrieben von RONLEX am 08.10.2011 um 22:43:
RE: Hofkran Felbermayr
Der von Lanzendorf dürfte jetzt bereits in Holland bei einem NFZ-Händler sein.
Nach Spiegel und der Bereifung zu schliessen,ist es jener der an Scania ging.
Geschrieben von RONLEX am 08.10.2011 um 22:52:
Ja,das ist er.Würde mich interessieren wer den Aufbau produzierte,steht zwar Rosenbauer drauf ist aber sicher zugekauft worden,denn R.hat selbst nie Kräne gefertigt.
Geschrieben von schteve am 08.10.2011 um 23:37:
Der Aufbau wurde von KIRSTEN gefertigt...
Anfang der 80er wurden einige dieser Bergekranfahrzeuge an den OÖLVF ausgeliefert...
Hubkraft 200kN...
1979 FF Steyr 1490.250 (KDS 20)
1982 FF Ried 1491.280
mehr Infos hat das I-Net dawei nu ned ausgespukt
Geschrieben von RONLEX am 08.10.2011 um 23:48:
Danke für die Info.
Geschrieben von Differentialrat am 10.10.2011 um 12:29:
Berger - Unterlaussa
Hallo Bert,
den Berger Steyr gibts leider nicht mehr, bzw. schon aber in Einzelteilen. Den hat aber erst vor wenigen Jahren ein "Jungfahrer" beim Kippen "geschmissen"
War der letzte im Einsatz, wurde wie ersichtlicht zur Schneeräumung (vorwiegend am Hengstpass) genutzt. (Bis zum Schneepflugactros lief dort noch ein 4x4 Steyr gekauft von einer Welser Firma? der ging aber dann in den Süden.) Jetzt laufen beim Berger nur noch "Actrosn" muss den Firmeninhaber mal fragen, ob er noch Bilder seiner ehemaligen Steyr 6x4 hat, da sind auch noch zwei gelaufen, in silber mit den klassichen violetten Streifen.
schöne Grüße
Martin
Geschrieben von bert am 10.10.2011 um 21:59:
Ein noch relativ schönes Fahrzeug für einen Schrottplatz finde ich. Beim Typen-Schriftzug bin ich der Meinung dass dieser nicht zum Facelift 91 passt. Könnte jedoch auch sein, dass die Vorderfront mal durch neuere Karosserieteile ersetzt worden ist.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH