Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Lastwagen aus aller Welt (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=60)
--- LKW´s aus der Schweiz und Liechtenstein. (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=49217)
Geschrieben von F 89-Günni am 02.12.2023 um 20:09:
Hochuli mit Steyr, Ende der 80er Jahre
Hallo Bruno,
besten Dank für Deine Antwort und Dein Wissen zu den Firmen Hochuli. Wieder was gelernt.
Aber hätte ja doch irgendwie sein können, daß Du da etwas in Erinnerung hast in Sachen Steyr
bei Hochuli. Ich wußte ja nur von EINER Transportfirma Hochuli in diesen damaligen Jahren.
Daß Du Dich früher ausschließlich für US - LKW interessiert hast, ja klar, hattest Du mal geschrieben, hatte ich leider vergessen, sorry.
Bis wieder, beste Grüße von Günter
Geschrieben von leon98 am 02.12.2023 um 20:31:
Es gab auch noch Heinz Hochuli aus Attelwil (Reitnau). Er fuhr mit seinem Scania S 580 für Dreier, die Einzelfirma wurde laut Handelsregister vor einem Jahr gelöscht. Nicht zu vergessen noch das Kies- und Betonwerk Hochuli in Kölliken. Alle diese Hochulis stammen aus dem Suhrental im Kanton Aargau
Geschrieben von Mack Bulldog am 02.12.2023 um 20:50:
Sali Leon
Ja die habe ich auch gesehen.
Was mich ein bisschen gewundert hat, dass die drei Hochuli alle den Ursprung in Reitnau hatten. Und alle drei, sind stark Volvo lastig.
Wenn da nicht ein Zusammenhang besteht??!!
Oder dort in der Gegend ist ein sehr guter Volvo Vertreter am Werk.
DAF XF & Volvo FH von Hochuli Holz- und Gütertransporte GmbH aus Moosleerau, AG
.
Bei Hochuli haben alle Wagen einen Namen
DAF XF ‘’Blue Spirit’’
Volvo FH ‘’Blue Moon’’
Volvo FH ‘’Blue Magie II’’
Gesehen 06/2022 am Heimatstandort.
Gruss Bruno
Geschrieben von AVG-SLK am 03.12.2023 um 21:17:
RE: Hochuli aus Mooslerau
Zitat: |
Original von F 89-Günni
Hallo Bruno in der fernen Nordschweiz, gruezi sagt Ihr ja, wenn ich mich recht erinnere von früher,
ja, die kleine Parade von Hochuli gefällt auch mir,
, ist ja klar.
Dazu, zu dieser Firma, eine Frage, die Du mir, da bin ich absolut sicher, exakt beantworten kannst.
In den späten 80er Jahren sah ich ein oder zwei Mal (nur) einen Hochuli aus Mooslerau, das war jedes Mal ein, absolut sicher, Steyr 91. Hängerzug 3+2. Leider nur fahrend, irgendwo hier in Mittelhessen auf der A 45. Da war ich mehr als erstaunt, kannte bis dahin wirklich absolut KEINE schweizerische Firma
mit Steyr.
Aber, Bruno, die Farbe der Kabine war grau, meine ich. 100% ig weiß ich es leider nicht mehr, aber da war auf alle Fälle absolut nichts blaues.
Muß doch wohl identisch sein, dieser Hochuli von früher mit Steyr und den heutigen schönen blauen Wagen.
Bin sehr gespannt auf Deine Antwort, sympathischer alter Fahrensmann.
Beste Grüße von Günter |
Hallo Günter,
Steyr war in der Schweiz weit verbreitet, vorallem im Baustellen- und Nahverkehr, war ja als Allradantriebskompetenz bekannt und war problemlos in SchweizerBreite 2,3m lieferbar. Der SchweizerMarkt war für Steyr nicht unwichtig. Auch die Schweizer Armee war ein sehr guter Kunde. Es gab aber auch Unternehmer, vor allen kleine bis mittelgrosse, welche mit Steyr international fuhren. Spontan kommt mit grad Gloggner aus dem luzernischen Buchrain in den Sinn, müsstest du eigentlich kennen: goldig-rote Lackierung und gelbe Plane, immer schön gepflegt, DAF gabs auch. Krummen aus Kerzers soll mit Steyrn auch Nahost gefahren sein, vor der legendären GlobetrotterEpoche.
Bei Wespe liegst du richtig, gehört schon einige Zeit zu Planzer.
Dünki gehört heute zu Hasler Transport in Weinfelden.
Gruss, Wolfgang
Geschrieben von F 89-Günni am 03.12.2023 um 21:39:
RE: Hochuli aus Mooslerau
Hallo Wolfgang, alter Fahrensmann,
besten Dank für Deine Antwort zu meiner Frage, Hochuli und Steyr, den ich mal Ende der 80er Jahre fahren sah.
Die Steyr von Gloggner, ja, sah ich auch, vielleicht zwei oder drei Mal aber nur. Das war aber, nachdem ich den Steyr von Hochuli gesehen hatte. Der war für mich wirklich der erste aus der Schweiz.
Was bei Euch in der schönen Schweiz in Sachen Steyr früher so lief im Baustellen- und Nahverkehr, danke für Dein Wissen dazu, Wolfgang. Hatte ich nicht gewußt und auch keine gesehen. War ja von etwa 1976 bis etwa 1980 (40 Jahre her, ich kann´s kaum glauben) oft zwischen Basel, Zürich und Schaffhausen unterwegs, aber halt eben nur auf der Autobahn. Da sah ich wirklich nie mal einen Steyr im Fernverkehr. Nee, falsch. Mangold aus Obergöschgen sah ich ab und an mal.
Danke nochmals, Wolfgang, für Dein Wissen in Sachen Steyr in der Schweiz
und beste Grüße von Günter
Ach ja, Wolfgang, von Krummen aus Kerzers nach Nah- und Mittelost mit Steyr, davon hatte ich mal gehört.
Und Dünke gehört jetzt zu Hasler, schreibst Du. Hoffe ich mal, daß die Farben bei Dünki trotzdem noch lange bleiben
Geschrieben von Rainer.e am 03.12.2023 um 21:40:
Hossli aus Bülach fuhr auch mit Steyer in den Sand.Gr.Rainer
Geschrieben von bertschman am 04.12.2023 um 08:10:
Hallo Bruno,
zuerst einmal Danke für die Ausführungen. ICh hab mich immer gewundert, dass Hochuli mal blau, mal silber, mal rot unterwegs ist...
Allerdings hätte ich noch drei Hochuli "Nüsse" zum knacken:
1. Werner Hochuli ? Wer war das?
2. Wer hatte die Hochuli Fahrzeuge in Hangartner Farben?
3. Wo oder Wer war Hochuli Beton?
Danke und Gruß
Tobias
Geschrieben von Hatemonger am 04.12.2023 um 11:32:
[quote]
Original von bertschman
Hallo Bruno,
zuerst einmal Danke für die Ausführungen. ICh hab mich immer gewundert, dass Hochuli mal blau, mal silber, mal rot unterwegs ist...
Allerdings hätte ich noch drei Hochuli "Nüsse" zum knacken:
3. Wo oder Wer war Hochuli Beton?
Hier die Auflösung für Hochuli Beton, denn die gibt es noch.
https://www.hochuli.ch/de/home
Geschrieben von Galli am 04.12.2023 um 19:37:
Hallo zusammen
Zu Werner Hochuli Moosleerau habe ich noch 2 Fotos beizutragen.
Viele Grüsse Josef
Geschrieben von ottanta e novanta am 04.12.2023 um 21:58:
Zitat: |
Original von Galli
Hallo zusammen
Zu Werner Hochuli Moosleerau habe ich noch 2 Fotos beizutragen.
Viele Grüsse Josef |
Das sind besonders tolle Bilder, Josef!
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH