Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
--- Schwerlast (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=59)
---- Krane (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=123)
----- unbekannte Mobilkrane (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=18179)


Geschrieben von Hebelzupfer am 25.09.2015 um 09:37:

 

Zitat:
Original von Herosfan
Zitat:
Original von TGA 480 XXL
Hallo kann mir jemand was zu diesem kran sagen?

Ich würde den als Liehherr LG(D) 1550 einordnen, irrtum nicht ausgeschlossen


Watt soll denn datt nu ?? schimpf Abgelehnt

Im Hansebubeforum hat jemand ( der sich dort am 13.09.15 mit gleichem Nick-name angemeldet hat ) die gleiche Frage mit dem gleichen Foto gestellt. Dort ist der Kran gestern als Liebherr LTM 1060 bis LTM 1080 erkannt worden - nach den sichtbaren Teilen der Achsaufhängung, der Achsen und des Auftstieges zwischen den Achsen würde ich dem auch zustimmen - und DU kommst hier jetzt mit Liebherr LG 1550 ??

Der isset nu aber mal garantiert nicht ( ist allein schon von Achsen / Bereifung her auszuschließen ).

In meinem Avatar siehst Du einen LG 1550 - solch ein Klopfer wäre für Gleisbauarbeiten auf festem Untergrund wohl etwas überdimensioniert ! tock



Geschrieben von Herosfan am 29.09.2015 um 20:35:

 

Ich hab ja auch extra den zugehörigen Post zitiert:
Zitat:
Original von TGA 480 XXL
Hallo kann mir jemand was zu diesem kran sagen?

um darauf hinzuweisen, dass der darüberstehende post nicht dazugehört, wie manden großen weißen Kasten mit einem Zitat übersehen kann erschließt sich mir allerdingsnicht ganz tock ahnung hmm



Geschrieben von Hebelzupfer am 30.09.2015 um 10:32:

 

Zitat:
Original von Herosfan
.... wie manden großen weißen Kasten mit einem Zitat übersehen kann erschließt sich mir allerdingsnicht ganz tock ahnung hmm


Den Hinweis auf die ursprüngliche Frage habe ich nicht übersehen - ich war schlicht zu faul das Zitat zu ändern . zwinker

Gegen die ursprüngliche Frage ist ja auch nichts einzuwenden aber du hast diese Frage in ein anderes Forum getragen, hast dann gegen 22.oo Uhr eine korrekte Antwort bekommen und hast dann am nächsten Morgen gegen 6.oo Uhr hier den LG 1550 ins Spiel gebracht.

Man kann nicht alles wissen und sollte deshalb auch fragen - aber wenn du die Antwort gelesen hast oder hättest und hättest dir nur mal z. B. bei Google Bilder vom LTM 1060 und vom LG 1550 angesehen, dann wärste schon selber drauf gekommen das deine Vermutung sehr weit abseits der Realität ist.

Sei´s drum - stell dir bitte vor ich hätte meinen Einwand gleich ausgesprochen höflich formuliert und alles ist gut.



Geschrieben von Herosfan am 13.10.2015 um 05:36:

 

Das der auf meinem Bild gezeigte Kran kein 1550er Gittermast sein kann, aber höchst warscheinlich ein Liebherr Jahrgang frühestens 2000 ist vermutete ich ich auch schon, aber der hier ist so weit ich weiß ein Liebherr LG(D) 1550



Geschrieben von Hebelzupfer am 13.10.2015 um 10:17:

 

Zitat:
Original von Herosfan
Das der auf meinem Bild gezeigte Kran kein 1550er Gittermast sein kann, aber höchst warscheinlich ein Liebherr Jahrgang frühestens 2000 ist vermutete ich ich auch schon, aber der hier ist so weit ich weiß ein Liebherr LG(D) 1550


Alles absolut korrekt !

... und - der von dir gezeigte LG 1550 ist DER Kran von meinem Avatar. Der Kran kam damals vom Vorbesitzer aus Finnland zu Kronschnabel & Franke ( dort war er gelb / schwarz lackiert ) und wurde zum Verkauf auf Kundenwunsch umlackiert.
Kronschnabel hatte seinerzeit zwei LG 1550/LTM 1800 und hatte zu den zwei Kranen drei Mastsysteme : 1 Gittermast leichte Ausführung, 1 Gittermast schwere Ausführung, 1 Teleskopmast und 1 Derrick-Ausleger. Die Besonderheit war das beide Krane so ausgestattet waren das jeder Kran mit jeder Mastkombination betrieben werden konnte = also Gittermast, Gittermast mit Derrick, Telemast und Telemast mit Derrick. Soweit mir bekannt ist konnte das nur Kronschnabel.

Heute hat Kronschnabel nur noch einen Gittermastkran und das ist der absolut letzte LG(D) 1550 der jemals gebaut wurde. Das Gerät ist bis ca. Ende 1. Quartal 2016 in Schweden im Einsatz.



Geschrieben von Lancia832 am 09.04.2016 um 07:37:

 

Den hier kann ich nirgentwo einordnen. Es steht Kobelco drann. Bestimmt kennt einer den Typ.




Frank



Geschrieben von Hans2651 am 01.06.2016 um 22:09:

 

Hallo, die stehen alle in Südtirol herum



Geschrieben von BertNL am 01.06.2016 um 23:39:

 

@matthias-W
Spierings?



Geschrieben von specko am 01.06.2016 um 23:57:

 

Guckst DU hier:

http://dalcol.it/dalcol/index.php/Autogru/View-all-products.html



Geschrieben von Hans2651 am 29.10.2016 um 21:14:

 

Hallo, gesehen in Kroatien 2016


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH