Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Renault (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=100)
--- Saviem und Renault G-, J-, S-, M-Reihe und Midliner mit Vierer-Club-Kabine (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=19359)
Geschrieben von stradair am 15.03.2010 um 10:44:
in Argentina
Ein G 270 in Sùd Amerika :
Geschrieben von ha-ri am 15.04.2010 um 22:01:
... der müßte hier richtig sein ??!! ... (Nürnberg 3/2010)
Gruß
ha-ri
Geschrieben von MAN 12.170 am 23.04.2010 um 16:34:
Hallo!
Dieser Renault S135 steht bei einem Händler.
Gruss aus Hessen!
Geschrieben von MAN 12.170 am 26.04.2010 um 16:14:
Hallo!
Diesen Renault S150 Bootstransporter entdeckte ich gestern in der Nähe des Wormser Rheinufers.
Gruss aus Hessen!
Geschrieben von ha-ri am 31.07.2010 um 12:41:
6/2010
Gruß
ha-ri
Geschrieben von vehiclejack am 22.10.2010 um 14:44:
Braun Transports
Hallo,
ebenfalls aus Frankreich stammt dieser Renault G mit Topsleeper-Fahrerhaus. Unterwegs für die Fa. Braun Transports aus Straßburg.
Das Foto ist eines von mehreren, welche damals großformatig vom Vater eines Freundes selbst entwickelt wurden. Er arbeitete als Fotograf bei der Bonner Rundschau und hat uns damals kostenlos diese schwarz-weiß Abzüge erstellt. Da diese Entwicklungen im Schnellverfahren durchgeführt wurden ist die Qualität etwas auf der Strecke geblieben. Aber egal.
Ich finde das schwarz-weiß passt gut zur regnerischen Stimmung am Aufnahmetag, einem trüben Herbsttag an der A3 im Jahre 1988.
Viele Grüße
Christian
Geschrieben von ha-ri am 05.12.2010 um 11:34:
Hallo zusammen,
hier zwei Renault "G", Mallorca 11-2010
Gruß
ha-ri
Geschrieben von Oldiefan am 14.02.2011 um 00:05:
Renault Reihe J Werbeanzeige von 1979
Geschrieben von Martin R. am 14.02.2011 um 10:27:
Zitat: |
Original von Oldiefan
Renault Reihe J Werbeanzeige von 1979 |
Schönes Inserat. Aber "Nur wir bieten 3 Motoren in der 7,5 t-Klasse" ist schon mal falsch. Magirus-Deutz hatte damals auch 3 Motoren und auch im Vierer-Club-Modell. Nämlich den 90M7 mit 87 PS, den 130M8 mit 130 PS und den 160M8 mit 160 PS
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH