Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Speditionen,Fuhrunternehmen und Firmenfuhrpark´s (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=6)
--- Fuhrpark des österr. Bundesheeres (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=29508)
Geschrieben von stef001 am 03.08.2011 um 11:01:
diesen Pinzgauer 712K hab ich auch a paar Mal durch die Gegend getrieben. Der 3-Achser hatte im Gelände ne Mördertraktion, ging aber auf der Straße wie eine angebundene Kuh. Da waren mir die 710er 2-Achs Pinzgauer wesentlich lieber, die gingen einfach viel besser.
Und noch ein weiterer ADR-12M18
Geschrieben von metalandi am 06.05.2012 um 07:32:
Tag der offenen Tür bei den Melker Pionieren
Geschrieben von metalandi am 06.05.2012 um 07:34:
Teil 2
Geschrieben von metalandi am 06.05.2012 um 07:35:
Teil 3
Geschrieben von stef001 am 07.05.2012 um 13:13:
Also dass es beim BH schon Sattelkipper gibt wusst ich noch nicht. Wirkt allerdings irgendwie unterdimensioniert die Kippmulde hinter dem doch wuchtigen F2000, wie wenn ihm ein Taschentüchl aus der Hosentasche rausschauen würd
Bei der Sattelplattenhöhe wirds wohl auch schwierig einen handelsüblichen Trailer aufzusatten
auf dem Fahrschul-12M hab ich übrigens vor laaanger Zeit meinen Heeresführerschein absolviert, so sieht man sich wieder...
Gruß
Geschrieben von Walter11 am 08.07.2012 um 17:51:
Oldtimer Militärfahrzeuge des Österreichischen Bundesheer 1.)
Bild Nr.1: Gräf&Stift AG-Wien Typ ZAFD210/36 Bj. 1967 Hubraum 10810ccm mit Kässbohrer Kranaufbau (Tragkraft 20t)
Bild Nr.2: Beeindruckend ist der ÖAF 32.281 Prototyp 3 Seitenkipper, mit Automatikgetriebe Bj. 1987 Leistung 281 PS
Bild Nr.3: Sehr schöner Steyr Typ 680 Allrad byBH9 3Achser mit Schneepflugvorbau
Bild Nr.4: Steyr 680M Bj. 1974 120Ps 5975 ccm 6 Zylinder Diesel Motortyp WD 610, Verbrauch rund 22l/100km, Vmax 80km/h Höchstzulässiges Gesamtgewicht 10500kg, Eigengewicht 5430kg, Nutzlast 4900kg
ALLE DIESE FAHRZEUGE WAREN IM DIENST DES ÖSTERREICHISCHEN BUNDESHEER
Geschrieben von Walter11 am 08.07.2012 um 18:21:
Oldtimer Militärfahrzeuge des Österreichischen Bundesheer 2.)
Bild Nr.1: Diamond T969 aus den 40 Jahren 6Zylinder Benziner
Bild Nr.2&3: Diamond aus dem zweiten Weltkrieg
Bild Nr.4: International Harvester Typ HFA-73975 Chicago USA
Bild Nr.5: Studebaker TM 10-1565 Motor/ Hercules JXD 6 Zylinder 87 Ps
Bild Nr.6: GMC CCKW353 einseiten Rückwertskipper Bj. 1943 92 Ps 6 Zylinder Benzinmotor
ALLE DIESE FAHRZEUGE WAREN IM DIENST DES ÖSTERREICHISCHEN BUNDESHEER
Geschrieben von seebser am 09.07.2012 um 09:27:
Zitat: |
Original von stef001
Also dass es beim BH schon Sattelkipper gibt wusst ich noch nicht. Wirkt allerdings irgendwie unterdimensioniert die Kippmulde hinter dem doch wuchtigen F2000, wie wenn ihm ein Taschentüchl aus der Hosentasche rausschauen würd
Bei der Sattelplattenhöhe wirds wohl auch schwierig einen handelsüblichen Trailer aufzusatten
auf dem Fahrschul-12M hab ich übrigens vor laaanger Zeit meinen Heeresführerschein absolviert, so sieht man sich wieder...
Gruß
|
Nebenbeschäftigung für die Panzerzugmaschinen!
Geschrieben von Walter11 am 12.07.2012 um 20:50:
Unimog U4000
Geschrieben von Walter11 am 12.07.2012 um 21:05:
Im Dienst der k.u.k schweren Kraftwagenkolonne Nr. 292 stand dieser 1917 in Wien gebaut W.A.F.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH