Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Lastwagen aus aller Welt (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=60)
--- LKW aus Spanien (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=32956)
Geschrieben von Gunder am 02.11.2012 um 12:22:
Also wenn wir gerade schon bei den Inseln sind, hab ich da noch n Bild von der Fähre in PM. Lang ist´s her...
Gruß Gunder
Geschrieben von Hobbydriver am 02.11.2012 um 17:38:
Zitat: |
Original von Mack Bulldog
Hallo Tilman,
Der Renault mit dem Kran und dem speziellen Auflieger wird für Boot-Transporte eingesetzt. Im Hintergrund sieht man auch die Verladekrane für die Boote. (weiss)
Gruss Bruno |
Der Bergländer Eidgenosse hat recht
Kennt Ihr sowas wo Ihr doch fast nur Berge habt und Stauseen ??????
Ums vielleicht besser zu sehen was/wie der lädt ein Erklärungsfoto.
Weng off Topic aber ......... Ich denke mal das die Schiffchen hochgehoben werden und dann ähnlich wie ein Container aufgesetz werden.
ich hätt warten sollen, es kam da nämlich grad ein Boot an
Und im Süden wohn ich, aber den Urlaub verbringt man gerne eher im Norden
ich glaub jenseits von der Schweiz ist`s mir einfach VIEEEEELLLLLL zu warm. Im Herbst bei so gegen 25° rum passt das dann wieder.
Geschrieben von Mack Bulldog am 02.11.2012 um 21:41:
Hallo Bernd
Bei uns Eidgenossen, fahren ein paar von diesen Transporter durch, entweder vom, oder zum Mittelmeer. Ach übrigens, wir haben auch einige Seen, vor den Bergen.
Übrigens der Kran am Renault wird meistens bei Segelbooten gebraucht, um den Mast zu setzen, oder zu demontieren.
Für die Schiffe verwendet man einen so genannten Travellift, Kran auf 4 Rädern. (Siehe vorheriges Bild)
Es grüsst der Eidgenosse
Bruno
Geschrieben von Blumhardt am 02.11.2012 um 21:52:
@Bruno und Bernd, schönen Dank für Eure Erklärungen, hätte ich mir auch denken können

das Ambiente spricht schon sehr dafür.
Auf Malle wird wohl nicht gekleckert, sondern geklotzt. Ich hätte gedacht, für Yachttransporte reicht eigentlich ein Tieflader.
@Gunder: Mercedes im Nahverkehr kenne ich in Spanien eher als hartgesottene Baustellenfahrzeuge. Schön, wie er aus der Fähre kommt. Hafenstimmung
Ich habe mal bei Dir auf die Webseite geschaut. Du bist ja ein richtiger Südamerikaspezialist. Bei mir wartet ein ganz dicker Stapel Südamerikabilder, aber erst sind ein paar andere Themen dran (die bei mir auch endlich sind).
Vielleicht können wir dann die Seite Lastwagen aus Südamerika ein wenig bespielen !?
Ich stehe doch eher auf die Sonnenländer.
Von mir noch mal einen richtigen Lastzug bei der nächtlichen Ruhepause in der Abenddämmerung, wie immer etwas unscharf (

).
Renault Magnum von Coctramo mit einem italienischen Menci-Kippauflieger.
Grüße
Tilman
Geschrieben von Hobbydriver am 02.11.2012 um 22:11:
Zitat: |
Original von Mack Bulldog
Hallo Bernd
Bei uns Eidgenossen, fahren ein paar von diesen Transporter durch, entweder vom, oder zum Mittelmeer. Ach übrigens, wir haben auch einige Seen, vor den Bergen.
Übrigens der Kran am Renault wird meistens bei Segelbooten gebraucht, um den Mast zu setzen, oder zu demontieren.
Für die Schiffe verwendet man einen so genannten Travellift, Kran auf 4 Rädern. (Siehe vorheriges Bild)
Es grüsst der Eidgenosse
Bruno |
Ich weiss, man wohnt ja fast an der Grenze

und in Weil stehen auch öfters mal solche Sachen.
Zitat: |
Original von Blumhardt
@Bruno und Bernd, schönen Dank für Eure Erklärungen, hätte ich mir auch denken können
das Ambiente spricht schon sehr dafür.
Auf Malle wird wohl nicht gekleckert, sondern geklotzt. Ich hätte gedacht, für Yachttransporte reicht eigentlich ein Tieflader.
|
Keine Ursache, sagen wir mal "Es lag einiges an Geld im Wasser". Die Fotos wollt ich eigentlich nicht einstellen von wegen Qualität weil alles zugestellt war.
Aber da Ihr Interesse zeigt.
Ich hoffe es gibt kein

Die weissen "Kisten", da sind Boote drunter welche "eingemottet" sind. Da wird ein Gerüst aufgebaut und dann das Plastik drübergezogen. Die grösse lässt ja auch auf was schliessen........
Geschrieben von Blumhardt am 03.11.2012 um 00:07:
Hallo Bernd,
warum nicht mal Yachten zeigen? Hauptsache die Bilder sind nicht verwackelt oder unscharf, zumal sich hier ja sonst nicht so viel getan hatte.

.
Es stimmt, es ist schon fast unverschämt, was dort so im Wasser liegt. In Holland ist es an manchen Ecken auch schon schlimm. Aber das Mittelmeer schlägt da alles.
Aber wir können ja auch anders Freude haben
Mit zufriedenen Gedanken an Spanien und das Mittelmeer.....
Tilman
Geschrieben von Gunder am 03.11.2012 um 23:16:
Zitat: |
Original von Blumhardt
...
@Gunder: ...
Ich habe mal bei Dir auf die Webseite geschaut. Du bist ja ein richtiger Südamerikaspezialist. Bei mir wartet ein ganz dicker Stapel Südamerikabilder, aber erst sind ein paar andere Themen dran (die bei mir auch endlich sind).
Vielleicht können wir dann die Seite Lastwagen aus Südamerika ein wenig bespielen !?
Ich stehe doch eher auf die Sonnenländer...
Grüße
Tilman |
Na dann, nur her damit. Ich stelle gerne Gastbilder hinzu!
Gruß Gunder
Geschrieben von fridtjof95 am 13.11.2012 um 17:42:
Moin!
Von mir heute ein Volvo aus Spanien!

(Fotografiert an der A1)
Gruß Fridtjof!
Geschrieben von Blumhardt am 15.11.2012 um 21:55:
Hallo Fridtjof,
einen typischen Spanier hast Du erwischt, weiss ist zum ansehen nicht so aufregend, aber zum unterwegs sein ist je neutraler umso besser.
Anbei auch ein Volvo, diesesmal mit einem Stadtwappen auf der Seite anstatt den weitverbreiteten Heiligenbildern.
Tilman
Geschrieben von fridtjof95 am 15.11.2012 um 22:11:
Moin Tilman!
Hier in Norddeutschland sieht man relativ viele Spanier!

(Dafür, dass Spanien soweit weg ist)
Gruß Fridtjof!
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH