Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
--- Schwerlast (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=59)
---- Schwerlastfirmen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=116)
----- H.N.Krane (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=40852)
Geschrieben von d.r.90 am 18.08.2013 um 14:51:
Was es mit tks auf sich hat, habe ich mich auch schon gefragt. Ich meine der MAN TGX V8 läuft auch mit tks Beklebung.
Hier noch die beiden MB Actros MPIII auf dem Hof in Stralsund.
Aufnahme vom 13 Januar.
Geschrieben von Mabükru am 24.05.2014 um 19:35:
Bulliger TKS Actros 4165
Geschrieben von Rostocker am 16.06.2015 um 17:21:
wollen wir mal weiter machen ... was aktuelles von der Rostocker Kaikante ... ein LG 1750 wird aufgebaut ... hoffe das der Hub erst morgen statt findet
Geschrieben von Rostocker am 16.06.2015 um 17:22:
Geschrieben von Rostocker am 16.06.2015 um 17:23:
und fertig aufgerichtet
Geschrieben von Rostocker am 17.06.2015 um 16:20:
gestern Abend wurde "Franz" noch gebracht und heute wurde die Brücke gesetzt
Geschrieben von Rostocker am 17.06.2015 um 16:22:
und weiter gehts
Geschrieben von Rostocker am 17.06.2015 um 16:22:
das ist der Haken vom 1750er
Geschrieben von stoffel am 08.09.2015 um 21:35:
Von Krantypen habe ich zwar keine Ahnung, aber der hier ist auf dem Export Weg nach Portugal mit kapitalem Motorschaden auf der A 2 gestrandet. Er wurde mit erheblichen Aufwand noch die Ausfahrt Ziesar heruntergeschleppt und auf dem ehemaligen "Ricö" Gelände abgeparkt. Dort ist jetzt ´ne Liebherr Manschaft mit drei Transportern zum Motorwechsel angerückt.
Geschrieben von marbe am 09.09.2015 um 07:45:
Hallo Christoph;
danke für´s zeigen der Bilder. Zu deiner Frage; bei dem Kran handelt es sich um einen LTM11200-9.1.
Das ist nun ein großes Puzzlestück zu meiner gestrigen Sichtung, wozu ich bereits in einem anderen Forum danach gefragt habe.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH