Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Oldtimer-LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=93)
--- Bilder der ehem. schwedischen Spedition ASG (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=40984)


Geschrieben von Mathias am 18.09.2011 um 20:48:

 

Danke für den Actros. jo

Ich habe einen solchen Actros noch im Original ASG-Design fotografiert:



Geschrieben von Baudepot am 19.09.2011 um 04:06:

 

Immer gerne jo

Bin ja selbst ein Fan von ASG und trauere immer noch den Zeiten nach, als man fast täglich die Züge von Klippan antreffen konnte.



Geschrieben von kraftfahrer am 19.09.2011 um 19:48:

 

Vielleicht passt es , kam später zu ASG, die ERT, aufgenommen 1986 in Sassnitz.

Martin



Geschrieben von FM Groningen am 03.11.2011 um 22:53:

 

Ein DAF 95 330 ATI Zugmachine mit ein ASG Auflieger.



Geschrieben von WHITE am 04.11.2011 um 17:35:

 

Zwei lange aus Schweden



Geschrieben von Intercooler am 30.11.2011 um 15:06:

  RE: Bilder der ehem. schwedischen Spedition ASG

Hallo Mathias,

der hier ist zwar nicht schwedisch, aber dieser herrliche, dänische Hängerzug ist noch heute Einsatz !
Erwischt habe ich ihn Ende März diesen Jahres in Padborg DK.

Denke, er gefällt trotzdem zwinker

Gruß Heiko.



Geschrieben von Mack F 700 am 30.11.2011 um 18:57:

 

Haalo Zusammen,

111er ASG in Schweden, Foto P: Caccavale,

Gruß
Viktor



Geschrieben von vehiclejack am 05.12.2011 um 22:01:

  Frederikshavn

Hallo zusammen,

weil die beiden ASG Auflieger so schön im Vordergrund stehen, passt dieses Bild doch am besten hier hinein.

Die Aufnahme zeigt den Fährhafen von Frederikshavn (DK) ca. 1972.

Neben den Aufliegern sind natürlich auch die Fahrzeuge im Hintergrund beachtenswert. Hierzu auch eine Frage: Das Fahrzeug hinter dem Tanksattelzug sieht für mich im Seitenprofil wie ein Mercedes-Benz NG aus. Das kann aber eigentlich nicht sein, da die Karte am 20.07.1972 abgestempelt wurde. Was ist es also? (Habe den Ausschnitt mal separat gescannt.)

Viele Grüße

Christian



Geschrieben von Mack F 700 am 05.12.2011 um 22:12:

 

Hallo Christian,

Ich tippe auf Steyr 90, einige Exemplare gingen auch nach DK.

Gruß
Viktor



Geschrieben von vehiclejack am 05.12.2011 um 22:16:

 

Hallo Viktor,

danke für den Hinweis. Hätte nicht gedacht, dass die Dänen Steyr gefahren haben. Aber das könnte eine Möglichkeit sein.

Viele Grüße

Christian


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH