Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Raupen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=17)
---- andere Hersteller (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=65)
----- Deutz Laderaupen die Sammlung (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=4371)


Geschrieben von Deutz Achim am 01.01.2013 um 12:13:

 

Und noch eins von DL1300 Paula



Geschrieben von bert am 02.01.2013 um 21:17:

 

Auch in der Raupenproduktion wurde am Fließband gearbeitet.



Geschrieben von Eifelhauber am 13.03.2013 um 20:22:

 

Hier unsere Laderaupe DR75: Die Stand mehr als 10 Jahre im Freien. Der Motor war fest und mein Vater ließ neben dem Motoröl auch einige Liter Wasser ab. Die Restaurierung hat der Senior mit 74 noch selbst durchgeführt!!
Lohn der Arbeit war ein Baugrubenaushub mit der Raupe- wie früher:



Geschrieben von Boernie am 13.03.2013 um 20:46:

 

winke
Geilenkirchen 2009



Geschrieben von VauSechser am 25.04.2013 um 22:49:

 

Au was von mir: Deutz Laderaupe DR 75 in Privatbesitz, aufgenommen (leider etwas ungünstig) auf einem Feldtag 2010



Geschrieben von jens3150 am 28.04.2013 um 17:55:

  RE: Laderaupe

Zitat:
Original von A_901_B
Hier mal zwei Bilder von mir im Einsatz mit meiner DL75


Gewagte Aktion mit deinem " Beifahrer "...



Geschrieben von abbruchfreund am 20.10.2013 um 15:29:

Fragezeichen Unbekannte Deutz Laderaupe

Deutz Laderaupe, leider ohne Typenschild ahnung



Geschrieben von VauSechser am 01.12.2013 um 22:34:

 

Augen Die scheint ja sogar noch im aktiven Einsatz zu sein ! Uns das trotz des Alters daumen
Gibt es auch noch eine Aufnahme von dem O&K daneben ?



Geschrieben von mandeutzman am 30.01.2014 um 20:01:

 

Hallo Forumsgemeinde und Deutzraupenbesitzer,
für unser 4. Int. Deutztreffen am 25.05.14 für historische Traktoren suchen wir Teilnehmer mit historischen Deutzraupen.
Das zusätzliche Motto heisst Deutz und seine Facetten. Daher möchten wir auch D-Standmotoren, Deutzlokomotiven, D-Rundhauberlkw und auch D- Kinder-Blech- Trettraktoren einladen.

Alles natürlich historisch, also bis BJ 1975.

Wer Anmeldeunterlagen möchte, schreibt eine Mail an
deutztreff-thannhausen@gmx.de

Grüße mandeutzman



Geschrieben von friedel am 15.02.2014 um 12:43:

 

DL 1400? Eine Schöne Laderaupe aus den 70ern.

Archiv F.Müller


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH