Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Mercedes-Benz (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=90)
--- Mercedes-Benz Vario - Die Sammlung (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=44214)


Geschrieben von Mully71 am 02.01.2013 um 19:08:

 

Wann kommt den der Nachfolger des Varios? Diese ist ach schon wieder datiert.



Geschrieben von Dirki am 02.01.2013 um 19:22:

 

Zitat:
Original von Mully71
Wann kommt den der Nachfolger des Varios? Diese ist ach schon wieder datiert.


ich dachte es gibt keinen direkten Nachfolgers des Varios mehr??das sollte doch dann der Mitsubischi sein



Geschrieben von unimogthorsten am 02.01.2013 um 19:26:

 

der Vario läuft 2013 aus, einen Nachfolger aus dem Hause Daimler wird es wohl leider nicht geben. Ersatz soll der Mitsubishi Canter werden- na Mahlzeit Abgelehnt



Geschrieben von M-A-Nuel am 16.03.2013 um 16:49:

  Bekommt der Vario Euro 6 oder nicht?

Es wäre sehr schade, wenn der Vario nicht mehr gebaut wird. Einfach nur ein tolles, zuverlässiges Auto.

Diesen Artikel habe ich zur Zukunft der Vario gefunden

http://cities.eurip.com/article/news/entry/136905.html

Ob da was dran ist? hmm



Gruß

Manuel



Geschrieben von dokafahrer83 am 16.03.2013 um 21:32:

 

Ich hab gehört, dass der Vario durch nen großen Sprinter ( mit Hinterachse ählich Vario oder Atego) ersetzt werden soll, bzw.der Fuso Canter soll die Zweifler an einem großen Sprinter auffangen.
Ist aber nix genaues oder offizielles, nur gehörtes, ohne Belege!



Geschrieben von M-A-Nuel am 16.03.2013 um 23:39:

 

Hmm... Also den Sprinter, vorallem das aktuelle Modell kannste dafür knicken. Die Motoren sind schon mit der 3,5 bzw. 5 to Kategorie überfordert. Das Aktuelle Modell kann in Sachen Zuverlässigkeit bzw. Robustheit mit seinem Vorgänger nicht im geringsten mithalten.

Der Canter... naja... hab ich selber so gut wie keine Erfahrung mit. Sieht t jedenfalls im Vergleich mit nem Vario bzw. Atego sehr billig und labil aus: Hab zudem gehört, dass die Motoren von Iveco kommen. Was jetzt nicht unbedingt negativ ist.

Beide Möglichkeiten wären jedenfalls einen Schritt zurück für Mercedes und eine Verschlechterung.

Trotz der Vorteile des Varios gegenüber dem Atego sieht man ihn eigentlich wirklich viel zu selten.



Geschrieben von B1000 am 17.03.2013 um 02:38:

 

Wäre wirklich verdammt schade wenn der gute alte Düdo keinen Urenkel bekommen würde, aber der Artikel lässt ja hoffen. großes Grinsen Allerdings hat der MB Händler hier neuerdings auch Mitsubishi Kleinlaster auf dem Hof hab ich festgestellt.

LG, Henrik



Geschrieben von unimogthorsten am 17.03.2013 um 02:44:

 

der Artikel läßt hoffen! Euro 6 im Vario, warum nicht? Der Vario ist und bleibt der Großraumtransporter bei Daimler. Der Sprinter hört bei 5t auf, der Atego fängt erst bei 7,5t an. Und der Markt dazwischen? Soll wohl doch nicht an die Konkurrenz gehen.
Ich bin froh daß ich meinen Vario letztes Jahr gekauft hab, gebraucht.



Geschrieben von smax am 05.05.2013 um 21:55:

 

Hallo,
hier noch ein vario 815d baujahr 2000.
Steht zum verkauf. Bei Interesse kann ich daten zukommen lassen.

Viele grüße
Max



Geschrieben von Monaco Franze am 11.05.2013 um 12:04:

 

winke


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH