Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Steyr (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=141)
--- Steyr Prototypen und Modelle (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=44798)


Geschrieben von Starliner am 08.06.2016 um 20:35:

 

@ Georg

Auch dir Danke für die Mühe, dass du hingefahren bist um ihn uns zu zeigen.
Schade dass wir uns so knapp verpasst haben.

Hast ihn leicht gleich mitgenommen? Augenzwinkern



Geschrieben von Steyr_Schos am 08.06.2016 um 20:37:

 

Nix zu danken, ich war begeistert wie ein kleines Kind, als ich auf das Gelände gefahren bin.
Die 3 Stunden meines Lebens hab ich mit Vergnügen geopfert.


Leiner konnte ich ihn nicht mitnehmen, aber in dem Zustand müsste sich ja schier jemand finden der ihn etwas pflegt und für die Nachwelt erhält.



Geschrieben von Tornado am 08.06.2016 um 20:38:

 

Ein Thema wurde aber noch nicht beantwortet: Gibt's denn jetzt tatsächlich auch Papiere zu dem Auto???

Das Chassis stammt offensichtlich ja von einem 1291 - also weit weg von dem (vom Verkäufer) angegebenen Baujahr 1995!? ahnung



Geschrieben von Steyr_Schos am 08.06.2016 um 20:43:

 

Die Papierfrage habe ich nicht vergessen.
Laut Händler gibt es offizielle Papiere.
Diese seien allerdings in irgendeinem Büro.

Er schickt sie mir die Tage per email, ihr seid die ersten die es erfahrt smile




Allerdings habe ich - wie du bereits geschrieben hast - kein Pickerl (Überprüfungsplakette) gefunden

Kommt Zeit, kommt Rat prost



ABER Fahrgestellnummer: War die nicht bei der S-Baureihe auch 1291 ? Ich denke schon, bin aber nicht sicher



Geschrieben von metalandi am 08.06.2016 um 20:51:

 

Also Gewissheit werden erst die Papiere bringen, irgendwie ist das ganze für mich nämlich trotzdem noch nicht schlüssig, warum man gerade eine PEGASO-Hütte für sowas genommen haben soll, und nicht eine "echte" von DAF. Ausserdem gab es ja nie eine Kooperation mit DAF sondern bloß Verhandlungen über die Übernahme...

Mir kommt das irgendwie so vor als ob da jemand einfach einen Pegaso mit einem Steyr in Eigenarbeit kombiniert hat...



Geschrieben von Tornado am 08.06.2016 um 20:54:

 

FIN:

Ich hab gerade mal ein paar Typenscheine der S-Serie durchforstet:

19S31: VAN1931.....
19S34: VAN1934.....
19S37: VAN1937.....
19S39: VAN1937.....
19S42: VAN1942.....

26S34: VAN2234.....



Geschrieben von Steyr_Schos am 08.06.2016 um 20:56:

 

Jetzt wirds interessant....!


Aber es sieht alles so professionell aus. Die Schaltung, die Kabinenlagerung, etc... Ist ja alles nicht von der Stange, aber anständig gemacht worden.
Und wie kommt man als "jemand" auf die Idee, eine hier nicht übliche Pegaso-Hütte draufzusetzen... Aber gut, man weiß es (noch) nicht



Geschrieben von RONLEX am 08.06.2016 um 20:58:

 

Stimmt nicht es gab Verhandlungen über eine angepasste DAF Hütte für Steyr schrieb ich aber schon oben, kenne einen Techniker der damals sogar in Holland dabei war.
Denn Steyr verwarf aus Kostengründen selbst eine neue zu entwickeln.



Geschrieben von FranzS am 08.06.2016 um 20:58:

 

Zitat:
Original von metalandi
Also Gewissheit werden erst die Papiere bringen, irgendwie ist das ganze für mich nämlich trotzdem noch nicht schlüssig, warum man gerade eine PEGASO-Hütte für sowas genommen haben soll, und nicht eine "echte" von DAF. Ausserdem gab es ja nie eine Kooperation mit DAF sondern bloß Verhandlungen über die Übernahme...

Mir kommt das irgendwie so vor als ob da jemand einfach einen Pegaso mit einem Steyr in Eigenarbeit kombiniert hat...


Also, von "einfach" würde ich angesichts einer solchen Umbauaktion nicht sprechen, schau Dir mal die ganze Fahrerhauslagerung und die Auspuff/Luftfiltergeschichten an, da steckt RICHTIG Arbeit dahinter...



Geschrieben von Steyr_Schos am 08.06.2016 um 21:00:

 

Zitat:
Also, von "einfach" würde ich angesichts einer solchen Umbauaktion nicht sprechen, schau Dir mal die ganze Fahrerhauslagerung und die Auspuff/Luftfiltergeschichten an, da steckt RICHTIG Arbeit dahinter...


Genau das ist eben auch mein Gedanke von dem ich mich ungern abbringen lasse


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH