Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Speditionen,Fuhrunternehmen und Firmenfuhrpark´s (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=6)
--- Fehrenkötter, Ladbergen, der Landmaschinen-Transport-Spezialist (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=46498)


Geschrieben von kloe am 21.06.2012 um 11:48:

 

Zitat:
Original von sputnik92

Cool, Klaus, der war auch in Brilon?!


Der stand beim Witteler aufm Hof. Auf der Strecke habe ich ihn nicht gesehen.


Aufnahme vom Nürburgring 1989
Büssing 8000



Geschrieben von sputnik92 am 21.06.2012 um 15:57:

 

Sehr schön! Letztes Jahr war kein Fehrenkötter dabei unglücklich

PS: Hast Du denn Deine Bilder weggeschickt zwinker



Geschrieben von volker1 am 21.06.2012 um 17:42:

 

zwinker



Geschrieben von sputnik92 am 21.06.2012 um 18:38:

 

Zitat:
Original von volker1
zwinker


Fehrenkötter transportiert Fehrenkötter zwinker



Geschrieben von Mabükru am 23.06.2012 um 17:59:

 

Ei typischer Fehrenkötter von hinten.



Geschrieben von fortunese am 23.06.2012 um 22:44:

 

weiß zufällig jemand warum FQ auf den Nummernschildern steht ?



Geschrieben von Colourconcept am 24.06.2012 um 08:56:

 

Mercedes-Benz Actros MP2 Plateau-Hängerzug, Fehrenkötter.



Geschrieben von sputnik92 am 24.06.2012 um 22:48:

 

Zitat:
[i]Original von fortunese[/i
weiß zufällig jemand warum FQ auf den Nummernschildern steht ?


Gute frage ahnung



Geschrieben von Rob530d am 24.06.2012 um 23:52:

 

Ich tippe mal, dass das garkeine Bedeutung hat, sondern nur praktischer Natur ist.

FQ ist einfach ein Kürzel, dass eher selten als Wunschkennzeichen genommen wird und daher wahrscheinlich in großen Mengen verfügbar ist. So unterscheiden sich die Kennzeichen nur in der Nummer, die dann meist zugleich die Rufnummer/Wagennummer des Fahrzeugs ist. Man vermeidet so die zufällige Doppelvergabe einer Wagennummer bei Zulassung, denn bei so einem großen Park wie ihn Fehrenkötter hat wird nicht jeder alle vergebenen Nummern im Kopf haben. Ist eine FQ besetzt, ist das im Zweifel ein eigenes Fahrzeug und man kann auf eine andere Nummer ausweichen.

Ein mir näher bekanntes Busunternehmen verfährt nach dem gleichen Schema mit der Mittenkennung "PY".



Geschrieben von Usergeloescht21022013 am 25.06.2012 um 19:35:

 

Zitat:
Original von Colourconcept
Mercedes-Benz Actros MP2 Plateau-Hängerzug, Fehrenkötter.


Hallo an alle,

kann das sein, das der hier gar kein deutsches Kennzeichen mehr hat ?


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH