Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- LKW-Treffen, Messen und Ausstellungen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=117)
--- Truck Grand Prix 2013 (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=50576)
Geschrieben von Tornado am 18.07.2013 um 21:47:
Interessant auch das kleine Pendant zu Jang's Tweety: Ein Rechtslenker mit Hamburger Kennzeichen!
Geschrieben von Jang am 18.07.2013 um 22:09:
Zitat: |
Original von Tornado
Interessant auch das kleine Pendant zu Jang's Tweety: Ein Rechtslenker mit Hamburger Kennzeichen! |
...in der Tat...sehr interressant

Danke für's Foto...den hatte ich verpasst
Und weil bestimmt die Wenigsten unter euch auf dem D1 unterwegs waren, schmeisse ich gleich mal ein paar Fotos davon in die Runde
Geschrieben von Usergeloescht01012014-2 am 18.07.2013 um 22:55:
Zitat: |
Original von Jang
Und weil bestimmt die Wenigsten unter euch auf dem D1 unterwegs waren, schmeisse ich gleich mal ein paar Fotos davon in die Runde
|
Hi Jang,
auf dem 2 Foto, wo Tweety steht, stehen im Hintergrund ein grüner Scania und daneben ein dunkelblaumetalic MAN.
Hast Du davon auch Fotos gemacht?
Der Scania ist aus Albbruck Ga-La-Bau Wassmer und der MAN ist die Fahrschule Zehnle aus Waldshut-Tiengen.
Gruß Achim.
Geschrieben von Jang am 19.07.2013 um 08:53:
Hi Achim,
Tut mir leid...Du hattest ja schon nach dem gefragt, aber ich habe nicht reagiert weil ich den nicht bewusst fotografiert habe
Jetzt habe ich mal nachgeschaut, dabei ist dann ein Foto vom Scania aufgetaucht, das von unserem Fotomischi gemacht wurde....
Geschrieben von Usergeloescht10112015 am 21.07.2013 um 23:29:
Fahrerlager
Moin zusammen,
War wieder eine super Sache der Ring.
Die Industrieausstellung im Fahrerlager war auch wieder sehr gut und interessant.
Nach dem im letzten Jahr der Nachfolge-Actros (mit seinem herunter gezogenen Mundwinkel, so wie man ihn nur von Frau Merkel kennt) vorgestellt wurde, gab es in diesem Jahr bei Renault die wohl nicht mehr zu toppende Steigerung. Die neuen vorgestellten Fahrzeuge in einem dezenten spinatschissgrün, sind an Hässlichkeit nicht mehr zu überbieten.
2 Fahrer, die aus den Fahrzeugen kamen meinten nur, dass die Anschaffung im Firmen Fuhrpark ein Kündigungsgrund seien.
Ob da irgendwelche unausgeglichenen Gallier oder vielleicht auch Stummelgermanen bei der Entwicklung beratend tätig waren. Das Auto hat mir weder innen noch erst Recht außen auch nur im Ansatz einleuchten können.
Achim
Geschrieben von TIR am 22.07.2013 um 01:30:
@Kubaner: hatte zwar bisher nicht das zweifelhafte glueck, die neuen panzer des gallischen widerstandes live "erleben" zu duerfen, trotzdem danke, dass du mir aus der seele sprichst
Geschrieben von stahlzarge am 22.07.2013 um 18:55:
Wie wäre es mit einem Forumtreffen nächstes Jahr am Ring?
Geschrieben von Kieskutscher am 22.07.2013 um 19:23:
RE: Fahrerlager
Zitat: |
Original von Kubaner
Moin zusammen,
War wieder eine super Sache der Ring.
Die Industrieausstellung im Fahrerlager war auch wieder sehr gut und interessant.
Nach dem im letzten Jahr der Nachfolge-Actros (mit seinem herunter gezogenen Mundwinkel, so wie man ihn nur von Frau Merkel kennt) vorgestellt wurde, gab es in diesem Jahr bei Renault die wohl nicht mehr zu toppende Steigerung. Die neuen vorgestellten Fahrzeuge in einem dezenten spinatschissgrün, sind an Hässlichkeit nicht mehr zu überbieten.
2 Fahrer, die aus den Fahrzeugen kamen meinten nur, dass die Anschaffung im Firmen Fuhrpark ein Kündigungsgrund seien.
Ob da irgendwelche unausgeglichenen Gallier oder vielleicht auch Stummelgermanen bei der Entwicklung beratend tätig waren. Das Auto hat mir weder innen noch erst Recht außen auch nur im Ansatz einleuchten können.
Achim |
@ Kubaner stimme dir absolut zu . Und was noch so eine allgemeine "Unsitte"sämtlicher Hersteller ist . Sind die Klobigen Spiegel ! die mehr Sicht zu Seite nehmen als sie nach Hinten geben .Hab schon ein paarmal PKWs übersehen ,und fast gerammt weil die Dinger 1/3 vom Fenster versperren . Einzig beim Volvo hat man das erkannt und alles ein wenig durchlässiger und dünner ausgelegt .
Geschrieben von TIR am 22.07.2013 um 20:16:
das mit den klobigen spiegeln ist aber auch mehr oder weniger gesetzesbedingt. die fordern immer groessere spiegelflaechen. vor allem die teile an der front (auch wenn sie nuetzlich sind) sehen einfach nur bescheiden aus, vor allem ohne sonnenblenden.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH