Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Baumaschinenmuseum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=149)
---- Baumaschinen-Museumsexponate (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=154)
----- Absolutes Museums-Highlight: Erster und heute weltweit ältester Baukran - eine Konstruktion von 1911 (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=50845)


Geschrieben von Baumamuseum am 25.04.2014 um 21:34:

 

Und weiter geht's:
Zunächst eine Aufnahme des in Nietverbindung gefertigten und noch unrestaurierten Kranauslegers und Oberturmstücks.



Geschrieben von Baumamuseum am 25.04.2014 um 21:43:

 

Im direkten Vergleich folgt hier eine Aufnahme des genieteten, 100 Jahre alten Kranauslegers (in Biegebalken-Bauform) nach ersten Restaurationsarbeiten:

(Auf dem Plateausattel liegen noch die Turmspitze und das Auslegeranlenkstück unseres Liebherr Form 50 HB) smile



Geschrieben von Baumamuseum am 01.06.2014 um 09:16:

 

Ein weiterer "Einblick" - diesmal in das bereits teilrestaurierte Innere des alten Kran-Maschinenhauses:



Geschrieben von lura am 01.06.2014 um 09:37:

 

super, echt Klasse, was ihr da macht.

Bernd



Geschrieben von Baumamuseum am 01.06.2014 um 09:54:

 

Zitat:
Original von lura
super, echt Klasse, was ihr da macht.

Bernd


Vielen Dank!
Auch wenn es oft anstrengend und teilweise richtiggehend langwierig ist - es macht auch wirklich Spaß. Und wie überall sind wir oftmals einfach auch zu wenige, die solche Arbeiten durchführen.... So dauern die Restaurationsarbeiten nun schon einige Jahre an.
Hinzu kommt, dass wir in der Zwischenzeit immer wieder auch andere, interessante und erhaltenswerte Geräte angeboten bekommen, wo wir teilweise natürlich auch zugreifen müssen.



Geschrieben von Baumamuseum am 21.06.2014 um 18:00:

 

Es folgen zwei Aufnahmen, die wir bei der Übernahme unseres "Kran- Methusalems" vom Turmkopf aus gemacht haben.

Aufnahme 1 = Blick vom Turmkopf im Bereich des Auslegerdrehpunkts nach unten



Geschrieben von Baumamuseum am 21.06.2014 um 18:02:

 

Aufnahme 2 zeigt einen Blick durch das genietete Auslegerprofil


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH