Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Dies und das,rund um den Lkw... (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=101)
--- Hochgezogener Auspuff (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=53797)


Geschrieben von SirDigger am 30.09.2014 um 21:13:

 

Unser Fahrer hat auch umgebaut auf Klappe... das Ergebniss war das gleiche...

Der Motor spuckt beim Anlassen Kondensat gegen die Auspuffklappe, und die verteilt es...

Es hat ein Grund warum das Rohr so hoch.. und weg vom Auto ausgerichtet ist...

Aber Konstrukteure denken ja nicht nach... Augen rollen



Geschrieben von Schlabbergosch am 30.09.2014 um 21:15:

 

Nicht immer , meiner steht in der warmen Halle , und da kommt nix an den Auflieger oder Zugesel.

Versuche es mal , ne Halle wirkt Wunder.



Geschrieben von Tonnenschubser am 30.09.2014 um 21:25:

 

Zitat:
Original von Schlabbergosch
Nicht immer , meiner steht in der warmen Halle , und da kommt nix an den Auflieger oder Zugesel.

Versuche es mal , ne Halle wirkt Wunder.


Halle nutzt auch nichts, unsere Econic´s stehen auch in der Halle und die Kehrmaschine. Alle Euro 5 haben die Aufbauten schwarz eingesaut- und das Zeug geht nicht mehr ab Abgelehnt . Wenn wir morgens losfahren kommt eine mächtige weisse Kondenswolke auf den ersten paar hundert Metern oben raus.
Eine andere Komune hat auf den hochgezogenen Abgasrohren so komische Aufsätze am Ende dran, bei denen ist der Aufbau sauber.



Geschrieben von Schlabbergosch am 30.09.2014 um 21:32:

 

Das verstehe ich aber nicht , meine Hütte und mein heller (RAL 7035 , Schmitzgrau) Kipper sind echt sauber.

Ich dachte es liegt an der Feuchtigkeit im Freien bei Nacht.
Wir haben aber auch kein AD Blue.



Geschrieben von matthias-w. am 30.09.2014 um 21:34:

 

Zitat:
Original von Schlabbergosch
Das verstehe ich aber nicht , meine Hütte und mein heller (RAL 7035 , Schmitzgrau) Kipper sind echt sauber.

Ich dachte es liegt an der Feuchtigkeit im Freien bei Nacht.
Wir haben aber auch kein AD Blue.


Ihr Tankt doch auch Super Diesel oder? Habt ihr dadruch vielleicht eine saubere Verbrennung ?!

gruß Matze



Geschrieben von Schlabbergosch am 30.09.2014 um 21:40:

 

Richtig , das wäre doch möglich.
Ich dachte jedoch , daß man es nur an Düsen usw. merkt.
An die Abgase hab ich noch nicht gedacht.
Danke.



Geschrieben von Actros3257 am 30.09.2014 um 21:58:

 

Bei meinem gibt es auch die Spritzer. Am Ad blue kann es nicht
liegen, der hat nämlich keins.
An einer Abhilfe wäre ich auch interessiert.



Geschrieben von manny33604 am 30.09.2014 um 22:22:

 

Die Problematik hört sich nach Regen- Wasch- oder Kondenswasser an hmm



Geschrieben von Scaniasam am 03.10.2014 um 06:13:

 

Meine meinung:
Teilweise sinnvoll
Aber nur bei Baufahrzeugen
Wobei sie auch schick sind großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen



Geschrieben von Olibaer132 am 03.10.2014 um 09:20:

 

[quote]Original von Scaniasam
Wobei sie auch schick sind großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen
Aber nur bis zur nächsten 3,80m Brücke lach


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH