Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Dies und das,rund um den Lkw... (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=101)
--- osteuropäische "Kollegen" mit LKW`s von deutschen Speditionen angetroffen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=54812)
Geschrieben von specko am 23.02.2015 um 21:46:
Zitat: |
Original von Magirus3003
Wo is hier der Knopf für der Untertitel
|
Achtung Übersetzung:
Falls Du Bahnbegeistert bist mußt Du unbedingt die Sonderfahrt der Lokalbahn Augsburg mal machen - da sieht man Augsburg einmal .von einer ganz anderen Seite. SEHR ZU EMPFEHLEN!
Geschrieben von Schlabbergosch am 23.02.2015 um 21:49:
Zitat: |
Original von specko
Zitat: |
Original von Magirus3003
Wo is hier der Knopf für der Untertitel
|
Achtung Übersetzung:
Falls Du Bahnbegeistert bist mußt Du unbedingt die Sonderfahrt der Lokalbahn Augsburg mal machen - da sieht man Augsburg einmal .von einer ganz anderen Seite. SEHR ZU EMPFEHLEN! |
Korrrreckt
Geschrieben von Magirus3003 am 23.02.2015 um 21:50:
Geschrieben von Sonny Forelli am 17.03.2015 um 01:37:
Salü,
halte eigentlich von solchen Themen nix, aber aus gegebenem Anlass:
Sonntag 23 Uhr Kassel Tankpool-Tankstelle.
Kommt ein 105er DAF von der Firma Boschetto Transport Dipperz Kr. Fulda. LKW und Auflieger mit FD-Kennzeichen.
Wer steigt aus? Pole, graue Jogginghose, Latschen. Und?
Kann nichtmal tanken! Versucht nen 3-stelligen PIN einzugeben (lol?).
Danach folgte Versuch Nr. 2. Diesmal die Kartennummer. Tja leider passen 5 Stellen auch nicht.
Kam dann zu mir.....Eh du Kollega! Problem! (und ich hasse es von solchen Personen so angesprochen zu werden, kein Respekt!)
Naja hab ihm dann alles eingegeben, damit er tanken konnte.
Wie bitte, kommen solche Fahrer da "draußen" klar? Mit den ganzen Gesetzen, Verkehrsregeln, Verordnungen, Sozialvorschriften?
Da hab ich ja schon mein Tun und ich find ich bin ziemlich "drin" im Job.
Und was macht der auf nem deutschen Lastwagen
Grüße
Geschrieben von Schlabbergosch am 17.03.2015 um 17:21:
Zitat: |
Original von Sonny Forelli
Salü,
Und was macht der auf nem deutschen Lastwagen
Grüße |
Noch biliger fahren als die Kollegen in D.
Geschrieben von Buddie am 18.03.2015 um 19:48:
Zitat: |
Original von Sonny Forelli
Und was macht der auf nem deutschen Lastwagen
Grüße |
Habe mein Betriebspraktikum von der Schule aus bei einer Spedition gemacht. 20 LKW`s, nichts besonderers. Der Chef sagte mir in einem 3 Stündigen Gespräch unteranderem, dass er nie ausländische Fahrer einsetzen würde, es sei denn sie sprechen fließend deutsch und sind ihm symphatisch.
Grund dafür ist zum einen das er mit denen einfach nicht klarkommt. Er hat ein Umfeld von Fahrer um sich geschaffen, wo er mit jedem ein Bierchen trinken gehen würde (so der Chef).
Hauptgrund jedoch ist, dass Osteuropäer erst in einem Umfeld von 200km und mehr Strecke auch Sinn machen; Der Deutsche kennt sich besser aus mit den Sitten, der Sprache(!) und die Lagerarbeiter begegnen dir ganz anders (freundlicher).
Doch auf der Straße sind sie alle gleich: Tempomat rein und immer nach vorne.
Da spielt es keine Rolle ob es ein Deutscher ist oder irgendein Pole, Bulgare etc.
Geschrieben von Scania_DAF730 am 26.04.2015 um 21:05:
Stefan Hartsieker Transporte ... Hätte ich nicht vermutet von denen
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH