Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Raupen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=17)
---- Liebherr (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=63)
----- Die Liebherr Raupen der Fa. Seilbagger Gran (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=56096)


Geschrieben von Schlorg am 18.10.2015 um 12:57:

 

@Christian: Danke! smile Wird nicht lange dauern... in den nächsten Wochen darf sich die Raupe gleich mal beweisen und für den Neubau einer Maschinenhalle den Humus abschieben und aufhalden sowie dann den Kies einbauen...

Generell hat Andi die Raupe aber vor allem für den Einsatz zusammen mit dem Volvo im Abraum gekauft. Sie soll dort die Wege für die Dumper herrichten und die Kippe schieben.

@Alfred:


Ich schau mal was ich noch an Infos über die Geschichte der Raupe aufreiben kann.

Meinst du den R962? ( Liebherr R962 der Fa. Seilbagger Gran )

Da hatte Andi ja richtiges Pech... der Bagger kam ja bereits mit einem zuvor unentdeckten Schaden an einer Hydraulikpumpe, welche ja bereits bevor der Bagger überhaup lief für viel Geld gerichtet werden musste.

Aber ja... der R962 ist mehrere Jahre in der Halle drin gestanden... die Raupe hingegen lief bis vor ein paar Wochen noch regelmäßig mehrmals in der Woche, die sollte also noch ohne weiteres "in der Übung" sein.

-----------------------


Nachdem die Raupe richtig auf dem Tieflader stand, wurde Sie ordentlich in Ketten gelegt. Dirk kuppelte den Schwanenhals wieder an den Tieflader und hob die ganze Chose auf.

Nachdem wir noch die Papiere organisiert und unterschrieben hatten, machten wir uns auf den Weg... und kamen genau 200 Meter, bis zur nächsten Tankstelle, für ne Kaffeepause... großes Grinsen

Von da ging es dann auf in Richtung Dingolfing... dort wollte Dirk dann auf die A92 in Richtung München weiter fahren.



Geschrieben von Harald am 18.10.2015 um 13:13:

 

Zitat:
Original von Schlorg


Ich schau mal was ich noch an Infos über die Geschichte der Raupe aufreiben kann.




Habe mir gerade mal die Hompepage http://www.reuscher-tiefbau.de vom an der Raupe angeschriebenen Vorbesitzer angeschaut, die ist zwar ganz nett gemacht, die LR 641 hab ich leider nirgends gefunden....scheint aber ein Raupenfan zu sein, dort läuft immerhin eine PR 736 und eine SR 2001 Schürfkübelraupe. Die frühere Heimat ist somit wohl das Gebiet zwischen Frankfurt und Köln gewesen hmm



Geschrieben von Atlasmalte am 18.10.2015 um 13:18:

 

Schöner Bericht über die Raupe. Die Grans erweitern ihren Maschienenpark doch deutlich in letzer Zeit.



Geschrieben von Schuppi am 18.10.2015 um 13:21:

 

Also Dave das Thema hat richtig Sucht Charakter daumen

Wärst du so nett und würdest mal bei Gelegenheit mehr Bilder vom iveco machen? Vorallem vom Turm und Fahrgestell wären tolle Bilder willkommen.

Vielen Dank daumen jo



Geschrieben von Schlorg am 18.10.2015 um 17:34:

 

@Harald: Die Raupe läuft schon mehrere Jahre nicht mehr bei der Fa. Reuscher, sondern arbeitete bis vor kurzem in der Grube eines in Niederbayern ansässigen Betriebs. Ich weiß auch nicht ob die Fa. Reuscher der erste Besitzer der Raupe war. Andi meinte, dass die Raupe früher mal irgenwo im Norden lief, des hab ich vielleicht aber auch einfach nur falsch verstanden.

Der Fahrer, welcher die Raupe die letzten Jahre bewegte, konnte aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr den ganzen Tag auf der Raupe sitzen, deswegen wurde sie nun verkauft.


@Malte: Danke! daumen Mal sehen, was als nächstes kommt... Zunge raus



@Schuppi: Obacht! Ich garantier für nix! großes Grinsen Weiß nicht, wann ich den Dirk des nächste mal seh, aber ich versuch dran zu denken mal mehr Fotos von dem Sivi Iveco zu machen.

---------


Es ging also einmal quer durch Dingolfing hindurch in Richtung A92. Auf der Autobahn hatten wir dann alles, was zu so ner Autobahnetappe dazugehört... Von zahlreichen LKWs überholt worden, die es wahnsinnig eilig hatten, DPD Fahrer mit Motorschaden, Stau und natürlich ein paar enge Baustellen... großes Grinsen



Geschrieben von Mühlviertler am 18.10.2015 um 17:40:

  ..

Toller Bericht wieder mal von dir!!!!

hat der Tieflader irgendwas mit der Karl Gruppe zu tun???

Gruss Rene



Geschrieben von Schlorg am 18.10.2015 um 19:05:

 

Servus,

Danke, freut mich! smile


Jain... Der Dirk ist selbstständiger Fuhrunternehmer, der jedoch häufig für den Karl fährt, deswegen die Aufkleber.

Lg,

Dave



Geschrieben von RONLEX am 18.10.2015 um 19:30:

 

Das Gespann mit der Ladung hat Kultpotential. daumen



Geschrieben von Schlorg am 18.10.2015 um 20:57:

 

Von der Autobahn bei Moosburg Nord runter, ging es dann nach Buch am Erlbach zum "Betriebshof" der Grans... nach Buch am Erlbach gehts dann etwa 2 Kilometer Bergauf... mit 13%iger Steigung... da musstge der Iveco ganz schön schnaufen, es ging aber trotzdem mit rund 25 Kmh dahin... daumen

Dann ging es auf die letzten, aber auch engsten Meter zu... Bis jetzt hatten Dirk und die Grans meistens alles auf der kleinen Zufahrtsstraße zu dem Hof wo die Grans ihre Werkstatt und den Lagerplatz haben be und entladen... Da Dirk aber heute ohne Dolly unterwegs war, wollte er es einmal ausprobieren, ober nicht eine komplette Runde durch den Hof drehen könne um bis direkt vor die Werkstatt zu kommen.Sollte er irgendwo stecken bleiben, wäre es ja kein Problem gewesen... hätten ja ne Raupe gehabt um ihn wieder rauszuziehen... großes Grinsen



Geschrieben von Schuppi am 18.10.2015 um 22:46:

 

Kam er rum?

Beim letzten Bild dürfte der Linksknick ein bisschen eng sein hinten rechts für den Auflieger, aber der Rest des Rundkurses müsste ja gut zu meistern sein oder?

daumen


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH