Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Speditionen,Fuhrunternehmen und Firmenfuhrpark´s (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=6)
--- Christian Mußmann Spedition Sassenberg (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=70511)
Geschrieben von F 89-Günni am 06.04.2023 um 00:07:
RE: TurboStar von Chr. Mußmann ??? mit Werbung für "König Pilsener" aus Duisburg
Hab´mal schnell bißchen "geblättert",
auf Seite 188 im Thread TurboStar usw. ist ganz oben ein TurboStar
von Rußelmann zu sehen (eines meiner wichtigsten Fotos aus
diesen Jahren

). So klein wie dieser Rußelmann-Schriftzug
war auch der Mußmann-Schriftzug auf dem Dachspoiler
Geschrieben von Emma En am 15.04.2023 um 22:32:
Bin heute mal in Sassenberg vor Ort gewesen .
Leider war das Tor geschlossen , konnte aber trotzdem einige Bilder machen .
Hier das erste .
Geschrieben von D.M. am 17.04.2023 um 15:57:
Hallo Günter
Bezüglich auf deine Frage ob es den Königs Pilsener TurboStar bei der Firma Mußmann gegeben hat, kann ich dir sagen es gab ihn. Der ist in der Zeit bei der Firma gelaufen wo die Firma noch Gebrüder Mußmann hieß. ( Der Onkel und der Vater von Christian waren da die beiden Chefs.)
Zu der Zeit ist auch der erwähnte 111SCANIA Hauber als Kipper 2a/3a Anhängerzug da gelaufen. Der Wagen wurde gebraucht gekauft und in Mußmann Farben umlackiert. Des Weiteren lief dort zu der Zeit auch eine Sattelkippmulde als 111 SCANIA Frontlenker mit kurzen Nahverkehrfahrerhaus. Ich werde mal in Erfahrung bringen ob es davon noch Bilder gibt. Auf dem alten Auto in Haiger waren die LKW von Mußmann regelmäßig weil dort früher die Konzessionen öfter getauscht wurden.
Viele Grüße Dirk
Geschrieben von DERHARRY am 18.04.2023 um 13:11:
Prospektbilder.
Geschrieben von Emma En am 18.04.2023 um 19:07:
Zitat: |
Original von D.M.
Hallo Günter
Bezüglich auf deine Frage ob es den Königs Pilsener TurboStar bei der Firma Mußmann gegeben hat, kann ich dir sagen es gab ihn. Der ist in der Zeit bei der Firma gelaufen wo die Firma noch Gebrüder Mußmann hieß. ( Der Onkel und der Vater von Christian waren da die beiden Chefs.)
Zu der Zeit ist auch der erwähnte 111SCANIA Hauber als Kipper 2a/3a Anhängerzug da gelaufen. Der Wagen wurde gebraucht gekauft und in Mußmann Farben umlackiert. Des Weiteren lief dort zu der Zeit auch eine Sattelkippmulde als 111 SCANIA Frontlenker mit kurzen Nahverkehrfahrerhaus. Ich werde mal in Erfahrung bringen ob es davon noch Bilder gibt. Auf dem alten Auto in Haiger waren die LKW von Mußmann regelmäßig weil dort früher die Konzessionen öfter getauscht wurden.
Viele Grüße Dirk |
Hallo Dirk !!
Herzlich willkommen im Forum und ein großer Dank an dich , dass du uns hier mit deinem Insider Wissen weitergeholfen hast .
Da hat der Günni doch alles richtig in Erinnerung gehabt !!
Weitere Bilder aus vergangenen Zeiten sind natürlich immer gerne gesehen .
Von mir gibt es noch was aktuelles vom vergangenem Samstag .
LG HANS JÜRGEN
Geschrieben von F 89-Günni am 18.04.2023 um 23:18:
Hallo Dirk,
auch von mir ein Willkommen hier im Forum. Immer wieder schön, wenn neue LKW-Freunde hier mitmachen.
Danke auch für die Lösung der TurboStar-Frage bei Mußmann. Bin sehr gespannt, ob da vielleicht sogar doch noch ein Foto auftaucht durch Dich, Dirk.
Das wäre natürlich so richtig klasse
Und Harry, wieder mal großes Kino von Deinereiner. Was Duuu so alles hast an altem, besonderen "Material."
Und Hans-Jürgen, da herrschte ja Ordnung in der Reihe !! Ganz hinten die Schweden, dann die Sterntaler und daneben dann die
"Michelinmännchen-Büssig- EmmaEnns."
Bis wieder, Gruß in die Mußmann-Runde
von Günter
Geschrieben von D.M. am 24.04.2023 um 22:17:
Hallo Günter
Hallo Hans Jürgen
Ja ein paar Bilder habe ich selber auch noch.
Das mit der Reihenfolge auf dem Platz wie die LKW stehen hat ein kleinen besonderen Grund.
Da am Büro der Eingang etwas weiter vorgebaut ist , passen auf manche Stellplätze nur Sattelzüge. Und deswegen stehen jetzt die MAN vorne. Es waren aber auch schon mal die anderen vorne.
Noch eine kleine Besonderheit. Die Michelinmänchen haben alle LKW, und da gibts es unterschiedliche Schriften auf dem blauen Band.
Mal sehen ob das mit den Bildern funktioniert das sind noch zwei aus der Gebrüder Mußmann Zeit.
Viele Grüße Dirk
Geschrieben von F 89-Günni am 29.04.2023 um 14:43:
Hallo Dirk,
danke Dir für Deine weiteren Mußmann - Erklärungen. Sehr interessant für jemandem wie mich, der weit fernab

von den schönen "Mußmänner wohnt.
Und natürlich auch sehr schön, daß auch Du einige älter Fotos hier im schönen Mußmann Thread
beisteuern kannst.
Bis wieder, beste Grüße von Günter
Geschrieben von Emma En am 30.04.2023 um 21:25:
Schöne Bilder aus vergangenen Zeiten , Dirk !!

Danke fürs Zeigen !!
Ich habe da noch einige MAN Löwen aus dem aktuellen Fuhrpark .
Geschrieben von D.M. am 30.04.2023 um 21:56:
Hallo zusammen
Da habe ich ich auch noch was. Ganz aktuell der LKW vom Chef persönlich. Der kommt eigentlich nur bei schönem Wetter raus.
Der hat sogar das Original Michelinmänchen am Kühlergrill.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH