Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Radlader (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=16)
---- Kaelble (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=159)
----- Alte Kaelble Lader (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=9434)


Geschrieben von Flossenthomas am 26.11.2016 um 22:36:

 

Hai,

es gibt auch noch einen 1452 mit leichtem Schneehäubchen.

Aufnahme November 2016.



Geschrieben von Flossenthomas am 24.06.2017 um 00:12:

 

Hai,

der 1452er läuft wieder. daumen s´ isch hald a Kaelble. Zunge raus



Geschrieben von Flossenthomas am 26.05.2018 um 21:28:

 

Hai,

auch 2018 sind sie noch da. klatsch



Geschrieben von Flossenthomas am 26.05.2018 um 21:29:

 

Hai,

mit Schutzketten schaut er klasse aus.



Geschrieben von Flossenthomas am 26.05.2018 um 21:31:

 

Hai,

und weil´s so schön ist, beide nochmals zusammen.



Geschrieben von zeppi-cat am 26.05.2018 um 23:30:

 

Einfach tolle Bilder von diesen seltenen Maschinen deutscher Ingenieurkunst. daumen klatsch prost



Geschrieben von index am 07.03.2020 um 19:19:

 

……….ich kann den Typ nicht zuordnen, kann hier jemand helfen? hmm



Geschrieben von index am 07.03.2020 um 19:29:

 

……..hier die selbe Problematik! Typ? hmm



Geschrieben von Transocean am 07.03.2020 um 21:53:

 

Hallo Markus,
bei dem Radlader dürfte es sich um einen der wenigen gefertigten SL 35 handeln.
Bei dem "Flachmann" handelt es sich um einen Untertage Fahrlader UFL. Diese speziellen Radlader mit geringer Höhe wurden für den load and carry Betrieb in Erz- bzw. Salzbergwerken entwickelt. Die Lader waren speziell auf die Verhältnisse des jeweiligen Bergwerks abgestimmt. Die Höhe ergab sich aus der Reifengröße, bzw. aus dem zur Verfügung stehenden Platz Untertage. Der Fahrer saß quer zur Fahrtrichtung, geschützt durch einen massiven Stahlrohr Käfig. Die meist verwendeten luftgekühlten Deutz Diesel Motoren hatten besondere Abgas Reinigungsanlagen, sog. "Scrubber" um die Luft Untertage nicht unnötig zu verschmutzen. Kaelble hat eine ganze Reihe unterschiedlicher Untertage Fahrzeuge gebaut. Leider gib es darüber nur sehr wenige Informationen. Eine Typbezeichnung des gezeigten Laders weiß ich nicht.
Gruß aus Osnabrück
Manni



Geschrieben von Transocean am 08.03.2020 um 10:32:

 

Im "Kaelble Prototypen" Thread gibt es mehr Details über die Untertage Fahrlader. Demnach dürfte es sich um einen UFL 15 handeln.
Gruß aus Osnabrück
Manni


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH