Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Dies und das,rund um den Lkw... (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=101)
--- Landschaft + LKW (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=47635)


Geschrieben von Harry Lehmann am 29.06.2020 um 14:16:

 

Moin Tilman,

klasse Bilder, besonders das mit dem halben Schwein.... zwinker

An Brüssel kann ich mich auch noch erinnern, da habe ich öfter bei der Post Papier entladen. Das war auch mitten in der Stadt, an einem kleinen Kanal. Da habe ich nachts immer vor dem Tor gestanden, um mir den morgendlichen Berufsverkehr zu ersparen. Meist mit dem Ergebnis, daß trotz geöffneter hinterer Bordwand oder Plane, im vorderen Bereich die Plane aufgeschnitten wurde... nein
In der Umgebung von Brüssel hatte ich immer den Eindruck, daß dort besonders gerne die Planen unbedarfter Lastwagenfahrer aufgeschnitten werden. Selbst auf beleuchteten Autobahnparkplätzen auf denen sogar einige Herrschaften einem zweifelhaften Hobby nachgehen und reges "Treiben" herrscht...

Ein bisschen Italien kann ich noch anbieten:

1. Gegend bei Ala

2. - 4. Mailand

5. Rovereto


Gruß
Harry



Geschrieben von Blumhardt am 29.06.2020 um 15:26:

 

Zitat:
Original von Harry Lehmann

klasse Bilder, besonders das mit dem halben Schwein.... zwinker


Danke Harry,

aber es war Lamm aus Frankreich.

Alles Halal

Wieder tolle Bilder, ich kriege Fernweh, es ist Montag und ich sitze im Homeoffice wall



Geschrieben von Harry Lehmann am 29.06.2020 um 17:20:

 

Ja,Lamm, Tilman, mit Brille wäre das nicht passiert.... lol

Aber da geht es Dir genau so, wie mir. Das Fernweh wird größer und größer!

Und damit das auch so bleibt, hier noch einiges aus der Schweiz.



Geschrieben von ottanta e novanta am 29.06.2020 um 21:38:

 

Hallo Miteinander,

auch wenn´s die damalige Zeit so nicht wieder gibt, so hat auch jede Gegenwart immer ihre guten wie auch schlechten Seiten.

A propos Interporto Verona: Das erste Bild hier stammt vom Zollhof in Verona, bei dem ich neben dem netten Kollegen aus Deutschland stand, der für Danzas im Sub fuhr.

Und damit Ihr nicht glaubt ich war nie in Deutschland unterwegs, weil ich immer nur von Italien schreibe - hier wenigstens ein Bild aus DE, in der Nähe des Frankfurter Airports Augenzwinkern :



Geschrieben von Harry Lehmann am 30.06.2020 um 10:23:

 

Moin Walter,

den Flieger will ich mal als Beweis durchgehen lassen - vorausgesetzt, daß Du den auch selbst geknipst hast! zwinker hahaha

In Deutschland war ich auch schon mal.... jo

... und bergab immer der Erste...! Pfeifen

1. A7 Kirchheim - KAssel, Knüll

2. A9 München - Nürnberg, Kindinger Berg

3. B 31 Freiburg - Donaueschingen, Hirschsprung

4. + 5. Frankfurt



Geschrieben von Blumhardt am 01.07.2020 um 11:15:

 

In Deutschland bin auch mal rumgefahren, aber irgendwie hänge ich mich noch an dem Thema Fleisch fest... ahnung
Diesmal etwas weniger Landschaft.

Fleischtour Spanien:

Bild 1: Abladeort Puertollano
Bild 2: Ankunft Kunde mit Fleischspießen aus Ostwestfalen zur Reifung in Spanien
Bild 3: hier läuft die Restsuppe hinten raus.
Bild 4 und 5: Ausspülen des Laderaums für die Neubeladung

Grüße
Tilman



Geschrieben von Harry Lehmann am 01.07.2020 um 17:10:

 

Moin Tilman,

da habe ich mich lieber an das Folgeprodukt gehalten, Mettwürste und Leberkäse in Kartons auf Palette -. da läuft dann wenigstens kein Blut mehr heraus und der Besen reicht aus, um die Ladefläche abzukehren... zwinker

Hier noch zwei mal Deutschland:

1. Nürnberg Augen

2. Schlachthof,da weiß ich nicht mehr, wo das war. Vielleicht erkennt es Jemand?



Geschrieben von Blumhardt am 02.07.2020 um 09:02:

 

Hallo Harry,

Deine Bilder atmen ja so richtig den Mief der 80er Jahre, Die Abzüge der Papierbilder wirken doch noch sehr anders, als die Digitalkamerabilder, nostalgischer.

Deswegen schiebe ich auch noch was Älteres hinterher.

Aber ich bleibe beim Thema Fleisch. Hier schaukeln 1992 haufenweise trächtige Kühe über das Mittelmeer Richtung Tunesien. Ein subventionierter EU-Exportschlager damals, Der Hafen von Sete war ein wichtiges Ziel für Viehtransporteure aus ganz Europa. Die Bauern Afrikas litten stark unter den EU-subventionierten Produkten.

Aber der Fahrer von der Spedition Hefter kümmerte sich ordentlich um das Vieh. Das Schiff selber war ein reine Lkw-Fähre, ich war damals für die Fa. Bero aus Bietigheim-Bissingen als Sub für Meyer & Meyer unterwegs,

Grüße
Tilman



Geschrieben von Blumhardt am 02.07.2020 um 09:09:

 

Und so sahen die Straßen in Tunesien aus....

Bild 1: Von der Fahre runter und dann auf die Autobahn Richtung Hammamet. Alle Textilspediteure am jagen.

Bild 2 und 3: Die Eselkarrenstreifen an der Landstraße waren ein typisches Bild in Tunesien.



Geschrieben von Harry Lehmann am 02.07.2020 um 18:52:

 

Moin Tilman,

Digital...??? Was ist denn das? Das habe ich noch nicht gefahren. Ist das in Kartons auf Palette oder loser Schüttung?? Möglicher Weise ist das sogar nur F-Gut... ahnung NEE, nee, so etwas fahren wir nicht... großes Grinsen

Da habe ich dann noch etwas französischen Mief anzubieten zwinker


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH