Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- M-A-N (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=88)
--- Neuaufbau eines MAN F90 Unterflurs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=31467)


Geschrieben von Beleger am 25.04.2012 um 06:51:

 

Hallo Marco!

Am Hauptrahmen hat mein Unterflur verhältnismäßig wenig Rost.
Nur die Vorderachse und die Blattfedern sind mitlerweile ohne Farbe.
Das Fahrerhaus hat auch nur wenige Stellen.



Geschrieben von Marco L. am 06.05.2012 um 22:44:

 

Nabend zusammen
So nun wieder mal zum Thema Rost Augen jetzt am Wochende hab ich mal wieder ran gehalten und bin ganz zufrieden mit dem Ergebnis daumen hab den Rahmen hinten an der achse so gut wie fertig ist vom rost entfernt mitm Rostumwandler behandelt und schlussendlich grundiert weitere Bilder kommen nächste Woche weil da geht der Spaß so richtig los tock
gruß Marco



Geschrieben von Marco L. am 06.05.2012 um 22:48:

 

...



Geschrieben von Marco L. am 06.05.2012 um 22:49:

 

zwar noch nicht fertig aber ich find die beiden passen zsm daumen ach ja und hier endlich dieser Rostumwandler Augenzwinkern



Geschrieben von Marco L. am 20.05.2012 um 22:52:

 

Hallo zusammen
Also gibt endlich mal wieder was neues Augenzwinkern hab drehkranz von innen endlich entrostet und bin jetzt jetzt endlich in der hälfte angelangt großes Grinsen alte führungsrollen mühevoll entfernt und neue dran geschweißt . so und wenns klappt wird am nächsten wochenende alles innen lackiert daumen .
So und jetzt am wochenende noch ne Probefahrt durchgeführt bezüglich des Anhängersteuerventils am Lkw und dann gleich im anschluss noch ne Überführungsfahrt von 2 Wechselbrücken die wir privat gekauft haben. aber war ne ne scheiße an die erste wechselbrücke ran zukommen wenn man zwischen dem parkenden pkw und der brücke 3 meter platz hat so nun genug geredet schaut selbst großes Grinsen
gruß Marco



Geschrieben von Marco L. am 20.05.2012 um 22:56:

 

Morgens früh um 4 begann die Probefahrt und dann gleich um 5 nen kaffee und ne Brezel an der Tanke dann ab durch den Wald (mussten Holz für zuhause machen) und dann ab die Wechselbrücken holen prost



Geschrieben von Beleger am 22.05.2012 um 17:57:

 

Hallo Marco!

Und? Seid ihr von der Seite erstmal drunter gefahren und die Brücke ein wenig gedreht?

Oder habt Ihr das so hin bekommen?

Willst Du die Felgen am LKW noch mit mehr Silber verzieren oder bist Du damit durch?



Geschrieben von Marco L. am 22.05.2012 um 22:49:

 

Hey Carsten
Ne waren alleine an der ersten ne halbe stunde beschäftigt weil es hat nicht geklappt wenn ich so drunter gefahren wäre dann hätte ich mir kotflügel und stoßstange hinten alles kaputt gemacht aber da ich nicht so einer bin musste dann nen stapler her zwinker haben uns dann beim Hornbach nen 1 einhalb tonnen Stapler besorgt und die Wechselbrücke cm für cm rüber gedrückt mitm seitenschub und schluss endlich hats geklappt daumen und eben die Felgen sollen eigtl so bleiben evtl mache ich das Felgenhorn noch Silber aber mehr auch nicht.
gruß Marco



Geschrieben von Hobbydriver am 23.05.2012 um 00:14:

 

Hi Marco
jetzt weiss ich auch warum Du keine Zeit hattest und auch nicht das Handyklingel gehört hast ........ gröhl



Geschrieben von Beleger am 23.05.2012 um 19:26:

 

Hallo!

Schön schön! daumen


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH