Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- IVECO: FIAT, OM, UNIC und Magirus-Deutz (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=94)
--- Magirus-Deutz "Eicher"-Typen (Baujahr 1967 bis 1976) (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=11565)


Geschrieben von buckdanny am 11.12.2012 um 12:30:

 

Tippe mal stark darauf da der Zug mit nem 3er Führerschein gefahren wurde.

da steht ja Möbelwagenverleih



Geschrieben von mb814d am 25.12.2012 um 13:24:

 

Deutz Eicher Kipper



Geschrieben von Rapid am 29.12.2012 um 18:57:

 




Geschrieben von Trakker am 24.02.2013 um 23:58:

  RE: Magirus-Deutz "Eicher"-Reihe (Baujahr 1967 bis 1976)

Hallo winke , hier mal eine seltene Version des Magirus Eicher eventuell 1.Version, Martin soll uns aufklären.
Gruß Holger



Geschrieben von Martin R. am 25.02.2013 um 05:43:

  RE: Magirus-Deutz "Eicher"-Reihe (Baujahr 1967 bis 1976)

Zitat:
Original von Trakker
Hallo winke , hier mal eine seltene Version des Magirus Eicher eventuell 1.Version, Martin soll uns aufklären.



Das ist ein sehr interessantes Foto. Das Auto ist auch in der Literatur abgebildet (Regenberg: Lastwagen-Album Magirus, dort mit ausgefahrenem Arm), aber nicht so schön groß erkennbar. Im Bildtext beim Regenberg-Buch ist von der "Frontgestaltung der Vorserie" die Rede, als Typbezeichnung ist 70D6 und als Baujahr 1966 angegeben.

Ich gehe auch davon aus, dass das eine Art Test- oder Übergangsversion zwischen dem originalen Eicher TransExpress und dem Eicher-Magirus war. Die Windschutzscheibe ist noch die selbe wie beim Original-Eicher, Scheinwerfer und Grill dagegen sind schon neu, aber noch anders als später die Serie.

Mehr als das kann ich aber auch nicht sagen ahnung



Geschrieben von Usergeloescht23112015 am 25.02.2013 um 22:58:

 

Zitat:
Original von Martin R.
Zitat:
Original von Martin R.
Zitat:
Original von Deutzer
Und noch einer:


Und ein interessanter winke Das Fahrzeug enthält mindestens Teile von 3 Fahrzeugen. Nämlich den (verkürzten) Grill von einem Magirus-Deutz D-Frontlenker und die (ebenfalls verkürzte) Stoßstange von einem leichten Mercedes-Benz LP, wie ich vermute zwinker



Hallo winke

Es gibt gute Neuigkeiten von diesem Fahrzeug zu berichten daumen Wie mir der Besitzer mitteilte, wird derzeit versucht, diesen "Eicher" wieder in den Zustand einer Bundespost-Zugmaschine zurück zu versetzen.

Bei ihm in der Nähe steht auch noch ein seit vielen Jahren in einer Scheune abgestellter "Eicher"-Magirus-Deutz Wohnwagen-Transporter, überlang mit einer Ladefläche ca. 8 mal 2,5 Meter. Bei Interesse bitte melden, ich stelle dann den Kontakt her Pfeifen



Geschrieben von Usergeloescht23112015 am 25.02.2013 um 23:23:

 

Hallo !

Nachdem ich hier schon oft als Gast auf den Seiten war, habe ich es nun endlich geschafft mich anzumelden.Ich heiße Wolfgang und komme aus der Wesermarsch. Besonders gefreut hat es mich, hier Bilder von "meinen Eichern", die ich schon seit vielen Jahren repariere, zu entdecken. Und zwar die rote Braker Zugmaschine und die damals von mir umgebaute Postzugmaschine von Seite 1.

Der von Martin angekündigte Umbau ist mittlerweile fertig.......

Werde mal versuchen davon Bilder einzustellen und ein wenig über die Geschichte der Fahrzeuge schreiben.....



Geschrieben von Usergeloescht23112015 am 26.02.2013 um 23:09:

 

Die angekündigten Bilder.

Das Fahrzeug wurde mit Ladekran und Winde ausgestattet. So kommt es hin und wieder mal in meiner Werkstatt noch zum Einsatz.



Geschrieben von Deutzer am 06.05.2013 um 13:09:

 

Freitag in der Nähe von Göppingen gesehen. Eine angenehme Mischung aus Patina und Restauration.



Geschrieben von Tempomanni am 06.05.2013 um 14:17:

  RE: Magirus-Deutz "Eicher"-Reihe (Baujahr 1967 bis 1976)

@ ManniN

Bei dem Deutz- Eicher auf Seite 1, den du dort gepostet hast:

Gibt´s nähere Infos zu dem " Spoiler" des Aufbaus über dem Fahrerhaus? hmm

Das sieht mir nach " in Form gebrachtes Schlauchboot", oder nach Plane mit " Bettzeug ausgestopft " aus. gröhl


@ Wolfgang

Herzlich willkommen im Forum! prost

Wir freuen uns auf viele Bilder von Dir! daumen

(Du warst doch auf dem Maggitreffen mit deinem Frontlenker mit Braker- Nummernschild, gell)


Grüsse, Manni winke


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH