Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Dies und das,rund um den Lkw... (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=101)
--- LKW rammt Brücke (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=29013)
Geschrieben von hubke am 12.02.2013 um 11:30:
JCB in Probleme.
mitte jaren 60 unterwegs ist es passaiert in nahe von Weert.
JCB mit Daf.
www.transportnostalgiezuid-limburg.nl
und die euroregio mit uber 16.200 meist historische foto bilden.
Geschrieben von Liebherr A 924 am 12.02.2013 um 15:05:
Hallo,
In Saarbrücken gab es vor ein paar Jahren auch mal solch eine Unfall mit einem 3-Achs Kipper auf der Stadtautobahn. Dort hat die Hydraulik nachgelassen und die Mulde ist gekippt. Außer ein paar Kratzern ist der Brücke nichts passiert. Doch Die Leitblanken und der Mittelstreifen sowie die Laternenmasten wurden alle umgefahren. Bilder habe ich leder keine.
Geschrieben von Trucker Petroman am 12.02.2013 um 17:44:
Hallo
Wenn man mit eingeschalteter Kipperpumpe fährt, merkt man es an den Drehzahlen des Motors. Ein Hochdrehen ist ja fast nicht möglich, da begrenzt.
Gruß Peter
Geschrieben von Liebherr A 924 am 12.02.2013 um 17:46:
Dazu kann ich leider noch nichts sagen

Das stand damals so in der Zeitung. Ob das nun stimmt kann ich nicht sagen.Ich denke aber auch das es etwas mit dem Fahrer zutun haben muss, denn so eine Mulde hebt sich nicht von alleine. Außerdem muss sich die Mulde mitten auf der Autobahn gehoben haben, da es in Saarbrücken viele Brücken über der Autobahn hintereinander gibt.
Geschrieben von hansmagnum am 12.02.2013 um 20:12:
Kipper unter Brücke
Hallo
früher war sowas durchaus möglich.
Eine Drehzahlsperre gab es nicht und ansonsten auch nur ein Handrad zum Heben und Senken. Wenn jetzt jemand aus Faulheit oder Streß das Handrad nur bischen aufgedreht hat, ging der Kipper runter. Hat man aber vergessen die Kipperpumpe auszuschalten, dann hat sich unter Umständen unterm Fahren der Kipper gehoben. Im Stand blieb er unten, nur bei höherer Drehzahl hat dann das Kipperventil, da nicht ganz geöffnet, die höhere Ölmenge nicht mehr ganz zum Tank leiten können und der Kipper hat sich gehoben.
schöne Grüße
Hans
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH