Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Bagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=15)
---- Case & Poclain (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=73)
----- Poclain Bagger-Die Sammlung (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=3318)


Geschrieben von Rudi am 19.07.2015 um 15:01:

 

Hallo zusammen,

braucht noch jemand nen 400er Poclain für das nächste Kippertreffen Pfeifen

Ich wüsste, wo noch vier Stück stehen jo Die habe ich im Juni 2015 bei nem Händler im Belgischen Maasmechelen fotografieren können.

Wo die Masten sind, weiß ich leider nicht ahnung

Gruß
Rudi



Geschrieben von Das Modell am 19.07.2015 um 15:28:

 

klatsch daumen

Hallo Rudi!

Guter Fund. Ich glaube, dass das mal der größte Schrottplatz für Poclain war, wenn ich richtig informiert bin, sind da Ge- und Verbrauchte gelagert worden als Ersatzteilspender. Später auch Case-Poclain.
Ich dachte, der Platz wäre schon seit 2 Jahren geräumt, schön, daß es nicht so ist.
Übrigens denke ich, die 2 rechts sind 600er.

Grüsse, Markus



Geschrieben von M154 am 09.12.2015 um 14:24:

 

Hallo zusammen,

ich stelle meine Bilder mal hier dazu. Es sind Scans meiner Originale aus dem Jahre 1970. Vielleicht erbarmt sich Tom und schneidet sie zurecht.

Eine LC 80 der Firma Seidl hebt in der Nähe des Siemens-Hochhauses in München-Solln eine Baugrube aus. Die Firma Seidl gab es noch ziemlich lange - sie ging aber vor etwa zwei Jahren in die Insolvenz.

Hoffe, die Poclain-Fans freut's.

Schöne Grüße, Jakob



Geschrieben von Das Modell am 09.12.2015 um 17:21:

 

holla, schöne Bilder. Sehr erfreulich, dass sich endlich mal wieder jemand findet, der bisher unbekannte Poclainbilder postet. klatsch prost
Vielen Dank Jakob!

Grüsse, Markus



Geschrieben von Bagger-Tom am 10.12.2015 um 13:32:

 

Zitat:
Original von M154
Hallo zusammen,

ich stelle meine Bilder mal hier dazu. Es sind Scans meiner Originale aus dem Jahre 1970. Vielleicht erbarmt sich Tom und schneidet sie zurecht.

Eine LC 80 der Firma Seidl hebt in der Nähe des Siemens-Hochhauses in München-Solln eine Baugrube aus. Die Firma Seidl gab es noch ziemlich lange - sie ging aber vor etwa zwei Jahren in die Insolvenz.

Hoffe, die Poclain-Fans freut's.

Schöne Grüße, Jakob


Sicherlich erbarme ich mich da daumen



Geschrieben von Rudi am 28.02.2016 um 08:50:

 

Hallo zusammen,

zu den beiden im letzten Juli geposteten Bilder habe ich noch zwei weitere, die ich der Forengemeinde nicht vorenthalten will.

An Markus danke für die ergänzende Info.

Gruß
Rudi



Geschrieben von Schuppi am 23.08.2016 um 22:48:

 

Ich brauche Hilfe von dem Poclain Experten.

Welchem RAL Farbton kommt dem Rot, Weiss und dem Grau am nächsten.

Gibt es rein zufällig Bilder von Lkw die in Werkswerbung unterwegs waren?


Mit der Farbe würdet ihr mir helfen!



Geschrieben von andreas2807 am 24.08.2016 um 08:07:

 

Philipp, hatte in 2012 auch so eine Frage gestellt und dann selber folgendes gefunden:

Zitat:
Original von andreas2807
Zitat:
Original von andreas2807
Hallo,

kann mir jemand sagen, welche RAL-Farben ich für einen Poclain in rot/weiss brauche? hmm
Natürlich als Modell zwinker

Danke und Gruss

Andreas


Habe mittlerweile selber folgende Seite von "Génération deux" (zweite Generation) gefunden:

http://www.generationdeux.fr/pageshtml/couleurspoclain.html


Was haltet Ihr von den dort vorgeschlagenen RAL-Codes? ahnung


Zusätzlich steht dort auch, dass die Originalfarbei bei CASE verfügbar ist



Geschrieben von Schuppi am 24.08.2016 um 09:14:

 

Zitat:
Original von andreas2807
Philipp, hatte in 2012 auch so eine Frage gestellt und dann selber folgendes gefunden:

Zitat:
Original von andreas2807
Zitat:
Original von andreas2807
Hallo,

kann mir jemand sagen, welche RAL-Farben ich für einen Poclain in rot/weiss brauche? hmm
Natürlich als Modell zwinker

Danke und Gruss

Andreas


Habe mittlerweile selber folgende Seite von "Génération deux" (zweite Generation) gefunden:

http://www.generationdeux.fr/pageshtml/couleurspoclain.html


Was haltet Ihr von den dort vorgeschlagenen RAL-Codes? ahnung


Zusätzlich steht dort auch, dass die Originalfarbei bei CASE verfügbar ist


Super ! Dankeschön



Geschrieben von mika74 am 25.08.2016 um 08:41:

 

Zitat:

Zusätzlich steht dort auch, dass die Originalfarbei bei CASE verfügbar ist


Hallo Zusammen

Weiß jemand zufällig auch die RAL Nummern der beiden braun tönen von CASE?

Über die Code Nummern habe ich leider nichts gefunden!

Gruß Maik winke


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH