Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Dies und das,rund um den Lkw... (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=101)
--- War nur 'ne Frage der Zeit: Osteuropäer zu teuer... (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=49510)


Geschrieben von manny33604 am 24.10.2013 um 22:44:

 

Das Dumme an der ganzen Geschichte ist, das KEINER davon profitiert, nichtmal die die hier ihr Glück versuchen...

Nichtmal die Banken, die hauen uns in allen Wirtschftssystemen übers Ohr, egal ob globalisiert oder nicht...

Und warum wählen wir dummen Staatsbürger nur die, bei denen alles alternativlos ist?

Weils mehr Kitas etc. geben soll? (wofür se uns extra Geld aus der Tasche ziehen)
-das ist für mich Kindergarten, Luxus, ist zwar nett, aber für die Nation, die Bevölkerung und Global ist das total unwichtig, es gibt echt wichtigere Probleme im Land und der Welt, aber dadrüber darf man ja nicht sprechen-ist ja alles alternativlos...

Wir müssen uns schließlich öffnen und alles harmonisieren... - weil wir ja sonst auf der großen weiten Welt so klein sind....

Sieht man ja schön an den Schweizern, die sind ja auch knapp vorm Verhungern weil die so klein sind und nicht gegen China und de USA anstinken können wall



Geschrieben von Schlabbergosch am 24.10.2013 um 22:47:

 

Zitat:
Original von manny33604
Das Dumme an der ganzen Geschichte ist, das KEINER davon profitiert, nichtmal die die hier ihr Glück versuchen


Richtig , keine Frage zwinker



Geschrieben von thomas d am 25.10.2013 um 09:02:

 

winke winke
Es fängt doch im Kleinen schon an , jeder sollte ein wenig an die Region denken in der er lebt, weg vom globalen.
Warum Joghurt aus Griechenland ,Äpfel aus Neuseeland , Fleisch aus Argentinien ? Gibt's alles in der Region
Jeder regt sich auf weil überall Mais steht für Biogas ,klar , der Bauer soll ja sein Getreide ,Fleisch und Obst verschenken.
Wir haben es selbst in der Hand ,einfach etwas bewußter einkaufen und handeln, einfach ein wenig Gedanken machen.



Geschrieben von Tob79 am 25.10.2013 um 09:21:

 

Und oftmals ist es gar nicht viel teurer, im kleinen Hofladen einzukaufen.
Im Verhältnis zu Edeka oder Real.



Geschrieben von manny33604 am 25.10.2013 um 09:30:

 

... ich würde ja gerne nachhaltig einkaufen, aber wie denn????

ich kann doch nicht meine spärliche Freizeit damit verbringen von Hofladen zu Hofladen zu fahren!!!

und im Supermarkt (alles andere gibts ja schon nicht mehr) kriegst de ja höchsten noch über den Barcode raus wer die scheiße herstellt wall

-für wen das hergestellt wurde, und wo der seinen Sitz hat steht aber drauf wall



Geschrieben von thomas d am 25.10.2013 um 16:39:

 

Nachhaltig einkaufen, ganz einfach ,
beim Verpackten ein Blick auf die Elipse ,da ist das Hersteller , Bundesland und
Betriebsnummer drauf sowie der Betriebssitz.
An der Käsetheke verlange ich deutschen Käse , haben wir genug, am besten aus der Region. Bei mir - Allgäu oder Bayern.
Im Winter Äpfel vom Bodensee anstatt Erdbeeren aus Südafrika .
Es braucht ein bischen Übung dann hat man es im Blick, auch bei LIDL gibt's deutsche Ware , keine Sorge.



Geschrieben von AdBlue am 25.10.2013 um 18:28:

 

Den Dino-Trans mit dem abgeranzten Rhenus-Auflieger hätte ich einfach weiter fahren lassen und gebetet, dass er irgendwo hängen bleibt! gröhl (Aber nur, weil es so ein Dino ist. Nem anderen Osteuropäer hätte ich es auch gesagt)



Geschrieben von Horst_Delmen am 26.10.2013 um 17:33:

 

Zitat:
Original von thomas d
Nachhaltig einkaufen, ganz einfach ,
beim Verpackten ein Blick auf die Elipse ,da ist das Hersteller , Bundesland und
Betriebsnummer drauf sowie der Betriebssitz.
...


Nö, leider nicht ganz Einfach.

Das von Dir eingeblendete Genusstauglichkeitskennzeichen sagt Dir leider nichts über die Herkunft der Rohstoffe. Nur der Herrstellungsbetireb von dem "Endprodukt" ist da drauf.

Ente aus Polen, in Deutschland Curry drauf und dann noch die Verpackung - und schon steht da "DE" drauf.

Wenn ein Großhändler in Deutschland z. B. Pute aus Bulgarien in Großpackungen TK kauft, reicht es aus diese in seinem Betrieb einzeln neu zu Verpacken - und auch dann steht da schon "DE" drauf.

Sieht aber ganz toll aus dieses Kennzeichen, da geb ich Dir Recht.

Gruß
Horst



Geschrieben von AdBlue am 04.11.2013 um 15:32:

 

Folgendes eben gelesen:


http://www.nonstopnews.de/meldung/17811



Ob es Dino-Trans ist oder nicht..der Fahrer ein Phillipino. Soviele Phillipinos werden ja noch nicht fahren, also liegt der Verdacht sehr nahe, dass es Dino-Trans ist.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH