Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Speditionen,Fuhrunternehmen und Firmenfuhrpark´s (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=6)
--- IVECO Stralis - Zuverlässigkeit + Erfahrungen im Fernverkehr (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=51850)
Zitat: |
Original von Glastaxi Der Turbolader kam bei dem 460er Ecostralis, EZ 8/2011 Anfang Dezember 2012 neu, es war nur das Wastegate-Ventil defekt, unsere Heimatwerkstatt meinte dann am Freitag Mittag, dass Ulm eh Feierabend habe und dann kam der Lader komplett neu. Jetzt im November 2013 brachte der Intarder keine Leistung, da kam ein Magnetventil oben am Getriebe neu, jetzt bringt der Intarder wieder Leistung. Ausserdem war ein Liegenbleiber mit einem Kabelbruch zum Steuerventil der Luftfederung an der Hinterachse. Ansonsten war bisher nichts an Defekten, im Gegensatz zum Volvo meines Kollegen, ein 460er FH, EZ 6/2011. Weder Klappergeräusche noch abfallende Plastikteile oder ähnliches. An den unteren Staukästen kommt einmal pro Woche etwas Spray, dann gibt es damit ebenso wie die Spiegelarme, die leicht mal festgehen, keine Probleme. Hatte vor Kurzem noch das Vergnügen, nen MP3 zu fahren, dagegen hat der Iveco eine Wahnsinns-Strassenlage. Klar gibt es Sachen, die mir auch nicht gefallen, nur das Rollo vor der Scheibe und keine Vorhänge, Daten vom Tacho nicht per Bordcomputer abrufbar und so, aber es ist an sich ein wirklich gutes Fahrzeug. Ausserdem kann ich über die Heimatwerkstatt nicht meckern, kompetent, hilfsbereit, grosser Bestand an Ersatzteilen und mit Terminen für Wartung und so klappt auch. |
Zitat: |
Original von neini @ede Ja ich rede hier von Fernverkehrseinsatz. Klar kommt es auch viel auf den eigenen Geschmack an. Wenns nach mir gehen würde würde ich Morgen sofort wieder F2000 19.464 fahren. Leider ist das mit den heutigen Euronormen überhaupt nicht mehr vereinbar. ![]() |
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH