Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- LKW und ihre Aufbauten (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=99)
--- Flugfeld-Nutzfahrzeuge (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=6474)
Geschrieben von Micky am 30.09.2012 um 22:42:
Billund-Henschel:
Geschrieben von carry110 am 01.10.2012 um 10:10:
RE: Flughafen Frankfurt
Hallo Henning,
man hat Angst vor Anschlägen. Als ich Mitte der 90er von Münschen aus nach Tel Aviv geflogen bin war das von einem separaten Terminal, jeder wurde individuell befragt, das Gepäck sehr genau durchleuchtet und beim Einsteigen in die Maschine standen zwei von diesen gepanzerten Polizeifahrzeugen daneben, die etwas martialisch aussehen (weiß nicht wie man die nennt). Bei der Ankunft war es das Gleiche (ohne die Befragung, die gabs in Tel Aviv vor dem Abflug).
Grüße
Christof
Geschrieben von mirau am 01.10.2012 um 15:05:
.
Geschrieben von Oldiefan am 02.10.2012 um 14:26:
RE: Flughafen Frankfurt
Zitat: |
Original von carry110
...beim Einsteigen in die Maschine standen zwei von diesen gepanzerten Polizeifahrzeugen daneben, die etwas martialisch aussehen (weiß nicht wie man die nennt). |
Wie man diese Fahrzeuge nennt, weiss ich auch nicht, hier ist aber ein Foto davon.
Gruß
Torsten
Geschrieben von Gnoemchen am 02.10.2012 um 17:36:
Das ist ein sogenannter Sondereinsatzwagen (SW). Könnte ein SW 2 oder SW 2 sein, bin mir aber nicht ganz sicher.
Geschrieben von Dietmar Bastian am 03.10.2012 um 01:38:
Ford Transit Hochdach
Hallo zusammen,
der weiße Ford Transit Hochdach wurde seinerzeit von El-Al als Service- und Werkstattwagen genutzt.
Die intensive und sichtbare Präsenz des BGS gab und gibt es (?) bei israelischen Fluggesellschaften. Sonst war die Präsenz des BGS eher im Hintergrund, unauffälliger...
Viele Grüße aus Maintal
Dietmar Bastian
Geschrieben von Dietmar Bastian am 03.10.2012 um 01:38:
Ford Transit Hochdach
doppelt, kann gelöscht werden.
Geschrieben von Atego_fan am 03.10.2012 um 08:56:
Der rechte sieht aus wie ein Panzer spähwagen
Geschrieben von vehiclejack am 03.10.2012 um 18:29:
airBP Flughafen Düssedorf
Hallo zusammen,
hier mal ein paar ältere Impressionen der airBP-Flotte am Düsseldorfer Flughafen.
Entstanden sind die Fotos allemal in den 70er Jahren und zeigen neben MAN F8 16.240, Magirus D, Mercedes-Benz LP rund und kubisch auch noch die Vielfältigkeit der Aufliegertypen. Viele davon stammten von Strüver aus Hamburg.
Viele Grüße
Christian
Geschrieben von Griffin 1891 am 02.04.2013 um 00:06:
RE: airBP Flughafen Düssedorf
Zitat: |
Original von vehiclejack
Hallo zusammen,
hier mal ein paar ältere Impressionen der airBP-Flotte am Düsseldorfer Flughafen.
Entstanden sind die Fotos allemal in den 70er Jahren und zeigen neben MAN F8 16.240, Magirus D, Mercedes-Benz LP rund und kubisch auch noch die Vielfältigkeit der Aufliegertypen. Viele davon stammten von Strüver aus Hamburg.
Viele Grüße
Christian |
Hallo Christian,
Die alten Aufnahmen aus Düsseldorf sind ja allererste Sahne!!!!
Hier mal was ganz aktuelles von heute Morgen aus Abu Dhabi, V.A.E.
Die Cateringfahrzeuge sind fast alle MAN mit Aufbau von Doll. Wenige Ausnahmen sind die Volvo FL 220 und FE 240 mit herabgesetzter Kabine, sind aber nur wenige
Bild 1 und 2: Volvo FL 220 als Cateringwagen
Bild 3 und 4: MAN TGM 18.240 erste Generation als Cateringwagen
Bild 5: MAN LE 180 A als Caterinwagen (läuft auch noch als LE 15.220)
Bild 6: MAN TGM 18.240 neue Generation als Cateringwagen
Bild 7 und 8: MAN TGL 8.150 als Kerosin-Pumpwagen von ADNOC (Abu Dhabi National Oil Company)
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH