Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Seilbagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=19)
---- Seilbagger allgemein (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=30)
----- Nobas Ub-80 (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=7522)


Geschrieben von Leo 2 am 29.07.2015 um 20:20:

 

Zunge raus



Geschrieben von Leo 2 am 04.07.2016 um 20:49:

 

Zunge raus



Geschrieben von TiborM am 05.07.2016 um 21:33:

 

Schööön!!!!



Geschrieben von chris 69 am 06.07.2016 um 01:58:

 

Erstklassige Arbeit, HUT AB! Den hast Du wieder fantastisch hin bekommen.

Besten Gruß
Chris



Geschrieben von Leo 2 am 12.07.2017 um 19:32:

 

Endlich ist er zusammen.



Geschrieben von Leo 2 am 12.07.2017 um 20:49:

 

Die ersten Versuche.
https://www.youtube.com/watch?v=pPeP9Wx7wqU



Geschrieben von TEREXGERTS8 am 12.07.2017 um 23:41:

 

Hallo Leo 2 , Andreas ,

Meine Komplimenten für die saubere Arbeit den Sie geleistet haben , ist eine sehr schöne Machine geworden !! Uberhaupt ist so ein Seilbagger-Hochlöffel etwas spezielles heut zu Tage . Ich bin nicht so bekannt mit die damalige Ost-Technik , was für ein Motor ist in diesem Seilbagger ? Auch die Drehklappe unter den Löffel ist etwas spezielles für mich , das habe ich noch nicht so gesehen .
Hoffentlich gibt es nochmal Einsatzbilder von dieses schönes Gerät in einem Steinbruch oder Sandgrube , das wäre richtig interessant !

Mit freundlichen Grüssen,

TEREXGERTS8



Geschrieben von Leo 2 am 13.07.2017 um 18:59:

 

Der Motorist ein Schönebecker und hat eine Leistung von 144PS bei 2100 U/min. Die Löffelklappe gab es aber schon bei anderen Herstellern z.B. bei O&K. Und die NOBAS Bagger wurden auch in die Niederlande geliefert. fröhlich



Geschrieben von TEREXGERTS8 am 13.07.2017 um 22:56:

 

Hallo Leo 2 ,Andreas ,

Das stimmt es sind schon einige Nobas Seilbagger in Holland verkauft worden in Dragline-ausführung ,Hochlöffel hat es in Holland fast nicht gegeben . Ich selbst habe nie einen Nobas an die Arbeit gesehen aber ich habe gehört von altere Baggerfahrer das es durchaus gute Geräte waren , obwohl im Anfang die nötige Skeptis da war über so ein Produkt aus die DDR , aber Nobas Seilbagger habeen sich als zuverlässige und schnelle Geräte im Arbeitseinsatz ergeben .Ich weiss nicht ob ein Gerät überlebt hat hier in Holland .

Mit freundlichen Grüssen ,

TEREXGERTS8



Geschrieben von Leo 2 am 13.07.2017 um 23:18:

 

Ja waren gute Bagger.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH