Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- IVECO: FIAT, OM, UNIC und Magirus-Deutz (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=94)
--- Magirus-Deutz und Iveco X-Reihe und TurboZeta (Baujahr 1976 bis 1992) (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=8892)


Geschrieben von alf am 28.10.2013 um 19:07:

 

Iveco Zeta sind in Österreich sehr selten, hier mal einer in der Nähe vom Pass Lueg:

http://i.imgur.com/KFrdECF.jpg



Geschrieben von alf am 28.10.2013 um 19:15:

 

Und noch ein weiterer:

http://i.imgur.com/HyLQpWb.jpg



Geschrieben von alf am 17.11.2013 um 21:02:

 

Nordamerikanischer Zeta eines Kunstprojektes in New York:

http://www.dailymail.co.uk/news/article-2455637/Banksys-latest-New-York-art-piece-roving-truck-filled-lively-stuffed-animals.html
http://www.washingtonpost.com/lifestyle/style/banksy-the-elusive-graffiti-artist-hits-new-york/2013/10/17/741db6fa-3688-11e3-80c6-7e6dd8d22d8f_gallery.html
http://www.treehugger.com/culture/banksy-nyc-animal-cruelty-siren-of-lambs.html



Geschrieben von VauSechser am 01.12.2013 um 18:50:

 

Der hier steht bei einem Fiat Autohaus. Aufgenommen im Herbst.



Geschrieben von Rudi am 01.12.2013 um 21:54:

 

Hallo zusammen,

genau heute vor einem Jahr, also am 1. Dezember 2012, habe ich diesen Zeta Pritschenwagen eines Schrotthändlers in Alsdorf-Hoengen fotografiert. Habe ihn aber auch vor ein paar Monaten noch gesehen.

Gruß
Rudi



Geschrieben von Martin R. am 22.04.2014 um 20:23:

 

Hallo winke

Letzte Woche hat mich ein Handwerker aus der Gegend angerufen, dass er seinen alten Pritschenwagen abgeben möchte, weil er sich einen neuen gekauft hat. Er hat mir das Auto gestern gebracht und ich suche jetzt einen würdigen Interessenten.

Es ist ein Magirus-Deutz 90M5,3FL Pritschenwagen. Hier die Daten:

- Baujahr 1978

- 98.500 km laut Tacho

- war bis April 2014 im Einsatz

- guter Zustand, fahrbereit, diverse Roststellen, Lenkung schwergängig, kein TÜV

- abgelastet auf 3,5 Tonnen (fahrbar mit Führerschein Klasse B), technisch möglich sind 5,3 Tonnen

Das ist ein schönes Einstiegsfahrzeug in das Oldtimer-Lkw-Hobby, Preis ist VB.



Geschrieben von Martin R. am 27.04.2014 um 14:05:

 

Heute Früh hat mich ein Kaufinteressent versetzt, der das Auto schon besichtigt und als Transportfahrzeug für seinen Oldtimer-Traktor für gut befunden hatte. Über den Preis und den Zeitpunkt der Abholung waren wir uns einig. Indes, der Interessent kam zur Abholung nicht und geht auch nicht mehr ans Handy.

Echt toll, wenn man sich für so jemand den Sonntagvormttag ans Bein bindet Abgelehnt

Aber so haben alle anderen noch die Gelegenheit, den "kleinen Blauen" zu schnappen. Das Ding läuft 1a, mit der Beschleunigung lässt man jeden "Düdo" stehen jo



Geschrieben von Martin R. am 06.05.2014 um 12:17:

 

Nachdem ansonsten nur Schrotthändler angerufen haben (einer wollte den kleinen Blauen nach Rumänien exportieren; ein anderer hat sich in sehr gebrochenem Deutsch danach erkundigt, ob es ein Iveco oder ein Mitsubishi ist ...), ging der Lkw am Wochenende an einen Häuslebauer aus der Gegend.

Der hat ein altes Haus gekauft und will das die nächsten 2 Jahre renovieren. Der Mann ist gelernter Lkw-Mechaniker, will die nötigen Reparaturen am Lkw selber machen und dann den Lkw für seinen Bau nutzen. Und dann gibt's bei ihm im Dorf eine kleine Traktorwerkstatt, der will er den Lkw hinterher anbieten, wenn das Haus fertig ist.

Ein Sammler wäre mir zwar lieber gewesen, aber ich glaube diese Lösung ist auch ganz gut jo



Geschrieben von klimakiller am 06.05.2014 um 19:44:

 

diesen 65 10 hab ich in der Nähe von Rijeka getroffen....vom Rahmen her sah er wirklich top aus, wahrscheinlich schonmal aufgearbeitet



Geschrieben von MAN F8 am 06.05.2014 um 19:47:

 

Ist das nebendran ein Zastava oder auch ein Iveco?


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH