Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Oldtimer-LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=93)
--- Fernlaster aus dem Ostblock, Türkei, Griechenland, Jugoslawien, Nahost bis Mitte der 90er (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=35432)


Geschrieben von Mack F 700 am 29.08.2010 um 22:24:

 

Hallo Zusammen,

Hier ein Video aus dem Jahr 1975 im Hungarocamion Fuhrpark.
http://www.youtube.com/watch?v=b-158B-CIWk
Grüße
Viktor



Geschrieben von Ironpig am 29.08.2010 um 22:31:

 

Ganz wichtige Frage !!!!

Das es Leyland Beaver in der DDR gab weiß jeder. Aber warum hatten die alle ein langes Fahrerhaus.
Ich habe nicht mal auf Englischen Seiten Beaver mit diesen Fahrerhaus gefunden.
Hat jemand noch mehr Fotos vom Beaver ? Ich möchte ihn im Modell nachbauen und suche noch Details.



Geschrieben von JURA13 am 29.08.2010 um 22:33:

 

Fur Tiertransporte hat Hungarocamion auch diese Sattelauflieger.



Geschrieben von Mack F 700 am 29.08.2010 um 22:40:

 

Hallo Ronald,

Das gilt nicht nur für Leyland aus dem 60er, sonder fast für alle britischen LKW`s, die importiert worden sind. Leyland Beaver mit Lange Fahrerhaus hat es in Frankreich, in Benelux Länder und sogar in der Türkei für Fernverkehr gegeben. Hier noch eine aus dem Archiv Koch.

Grüße
Viktor



Geschrieben von Kasu am 30.08.2010 um 09:12:

 

Mercedes-Hauber von HC Augenzwinkern



Geschrieben von Scania20 am 30.08.2010 um 09:21:

 

Hallo Ronald
Die BEaver gab es in der ehem.DDR nicht nur mit langem Fahrerhaus
auch mit kurzem wurden sie eingeführt siehe bild



Geschrieben von Scania20 am 30.08.2010 um 09:28:

 

Hier noch ein bild von einer Tschechichen Spedition vielleicht kennt die ja noch wer

Auch die ehem.DDR fuhr schon mit richtigen LKW`´s
Lastzug der Leuna Werke
Das müsste glaube Ich ein Büssing sein



Geschrieben von Mack F 700 am 30.08.2010 um 10:20:

 

Zitat:
Original von Scania20
Hallo Ronald
Die BEaver gab es in der ehem.DDR nicht nur mit langem Fahrerhaus
auch mit kurzem wurden sie eingeführt siehe bild


Hallo Axel,

Das ist kein Beaver, sondern ein Albion-Leyland RE 29. Zeitlang hat es eine Kooperation zwischen den beiden Hersteller gegeben.
Und der LIAZ ist nicht aus der CZ sondern aus Ungarn.

Grüße
Viktor



Geschrieben von Scania20 am 30.08.2010 um 10:33:

 

Hallo Viktor danke für die korrektur hätte mir auch auffallen können denn der Liaz hat ein Weisses Nummernschild und die Tschechen hatten gelbe vielen Dank
Grüße Axel



Geschrieben von Mack F 700 am 30.08.2010 um 12:01:

 

Zitat:
Original von Kasu
Mercedes-Hauber von HC Augenzwinkern


Hallo Gabor,

Ich hoffe das noch mehr Hauber MB Fotos von Hungrocamion auftauchen. Warscheinlich war der das einziger in der Flotte.
prost

Grüße
Viktor


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH