Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Seilbagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=19)
---- Fuchs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=28)
----- Mein Fuchs 301 und ich - ein jahrelanger Schrottplatzgehilfe in Pension (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=54878)


Geschrieben von Timo am 18.06.2017 um 23:10:

 

Zitat:
Original von solmbecker
Hi Timo,
das alles an einem Samstag - Respekt, da warst Du aber fleißig
Sieht klasse aus, echt gute Arbeit klatsch

Frohes Schaffen weiterhin, und immer schöne Bilder machen ,

winke Hartmut


Vielen Dank Hartmut klatsch
Das hast du richtig erkannt, war ein Vollgas Samstag, da gab es groß keine Pausen nein

Zitat:
Original von speedy25
Kann mich dem Hartmut nur anschliessen ! klatsch daumen

aber fehlt da oberhalb der Fahrertüre nicht die Regenrinne!? ahnung


Dir auch vielen Dank Martin daumen
Das ganze kommt erst nach dem Lackieren wieder hin. Bei mir war das eigentlich nur ein Blechwinkel, der an die Kabine geschraubt war.
Aber wenn ich mir bei Google Bilder von den Baggern anschaue, war das überall wohl etwas anders gelöst ahnung

Am Samstag den 10. Juni stand dann noch die Anprobe an, ob auch noch alles passt und die letzten Löcher wurden gebohrt.
Eins habe ich aus diesem Projekt gelernt, und das kann ich an alle andern nur weiter geben die selbst sowas in der Art mal durchziehen wollen:
Macht die Kabine/Verkleidung als aller erstes fertig, zumindest die ganzen Schlosserarbeiten.
Da könnt ihr dann auf der Maschine noch flexen und schweißen wie ihr wollt, ich kann das leider nicht mehr, muss alles abdecken oder abkleben, ganz zu schweigen von dem ganzen hin und wieder weg bauen nein
Das alles macht den ganzen Lack nicht besser, und es tut einem wirklich weh, wenn es aus Versehen irgendwo wieder einen Kratzer gibt wall
Somit wird alles noch Zeitaufwendiger, und auch die Anprobe ist jedes mal sehr mühsam.



Geschrieben von Timo am 18.06.2017 um 23:22:

 

Und dann habe ich mal noch eine Frage an die anderen Fuchs Besitzer:
An meinem Neigungsanzeiger für den Ausleger fehlt offenbar ein Teil.
Lediglich das große "Pendel" ist da drinnen, aber oben sieht man, dass da mal was angeschweisst war.
Ich denke mir das was da fehlt, wird nur ein Stück Flachmaterial sein, welches oben abgewinkelt ist und so quasi die Neigung auf der Skala anzeigt.
Kann mir jemand davon mal ein Foto mach und einstellen oder zuschicken?



Geschrieben von aps am 19.06.2017 um 08:22:

 

Moin,

ganz ehrlich und salopp gesagt: Was hier abgeht, finde ich sensationell und gut. Ich ziehe den Hut und schaue immer wieder gerne hier rein.



Geschrieben von excavatorfox301 am 21.06.2017 um 22:28:

 

Hallo Timo,
der Anzeiger ist wie du richtig vermutest ein gebogenes Stück Flacheisen (15mm breit).
Gruß
Johannes



Geschrieben von Timo am 06.07.2017 um 23:28:

 

Zitat:
Original von aps
Moin,

ganz ehrlich und salopp gesagt: Was hier abgeht, finde ich sensationell und gut. Ich ziehe den Hut und schaue immer wieder gerne hier rein.


@ Andreas,
vielen Dank, sehr schön sowas zu lesen daumen


Zitat:
Original von excavatorfox301
Hallo Timo,
der Anzeiger ist wie du richtig vermutest ein gebogenes Stück Flacheisen (15mm breit).
Gruß
Johannes


@ Johannes,
dachte ich mir es doch fast das du mir da wieder weiter helfen würdest zwinker
Vielen Dank für deine Hilfe, hab das ganze schon umgesetzt, Fotos folgen jo

@ all,
mal wieder einige Bilder rein geschmissen, ich hinke ganz schön hinterher nein
Diese beiden Laschen haben bei meinem Anlenkstück vom Gittermast gefehlt bzw. wurden mal abgeschnitten.
An diesen beiden Laschen wurden u.a. die Anbaugeräte bei Straßen Fahrt montiert.
Ich habe mir die fehlenden Teile in einer Schlosserei nachmachen lassen nd selber wieder angeschweisst.
Danach wurde das Maststück für den Sandstrahler und Pulverbeschichter parat gemacht :ben



Geschrieben von Timo am 06.07.2017 um 23:34:

 

Und wie immer, parallel dazu wurden die gröbsten Unebenheiten an der Kabine gespachtelt und verschliffen lol



Geschrieben von Timo am 06.07.2017 um 23:37:

 

Und so sah das ganze dann fertig aus, bevor Grundierfiller gespritzt wurde zwinker



Geschrieben von Timo am 07.07.2017 um 20:25:

 

So sah das ganze nach dem Fillern aus, danach wurde nochmal nachgespachtelt und nachgeschliffen und im Anschluss innen RAL 7032 Kieselgrau gespritzt, und das wurde nach dem Trocknen wiederum alles abgeklebt :ben



Geschrieben von Timo am 07.07.2017 um 20:33:

 

Und dann kam endlich das lang ersehnte Fuchs Blau auf die Kabine freu klatsch
Übrigens war die Abkleberei das alleinige Werk meiner besseren Hälfte daumen
Im übrigen habe ich dann einen ziemlichen Anschiss bekommen, als ich in Ihrer Abwesenheit damit begonnen habe, das abgeklebte zu entfernen :pfeiffen
Und das Anlenkstück des Gittermastes war 5 Tage später auch wieder zurück bei mir, und ich mal wieder ein Stück ärmer nein



Geschrieben von HGD am 07.07.2017 um 20:39:

 

.... einfach nur klasse Bilder. Respekt vor Deiner Leistung. Freue mich auf die nächsten Fortschritte.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH