Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Mercedes-Benz (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=90)
--- Mercedes-Benz Actros MP 3 (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=12994)
Geschrieben von Stef am 23.11.2012 um 22:40:
Actros MP3 mit seltamen Auflieger

Die Bezeichnung davon ist mir schon wieder entfallen
Geschrieben von Actros1836 am 23.11.2012 um 22:44:
Zitat: |
Original von d.r.90
MB Actros MPIII 1836 der Vormann & Partner Bohrgesellschaft mbH
Neben der eh schon beeindrucken Erscheinung als hohes Allradfahrzeug mit solch einem Aufbau hat mich aber noch etwas ganz anderes verwundert. Nähmlich die Bluetec4 Schriftzüge.
Soweit ich im Bilde bin, ist doch Bluetec-Version gleich Euro-Version oder?
Ich dachte immer der MPIII wurde nur mit Euro 5 oder EEV angeboten.
Kann man auf begründeten Sonderwunsch noch niedrigere Euro-Stufen erhalten, wie es ja bei den Export-Fahrzeugen auch der Fall ist? |
Man konnte den Actros MP3 noch in den Anfangszeiten in Euro 4 und Euro 5 bestellen, bis dann schließlich EEV dazukam. Ich denke mal der Euro 4 Norm spielte kostentechnisch ein wenig rein und wenn das Fahrzeug nicht gerade die Autobahnen und Landstraßen entlangschruppt, braucht man sich auch um Maut keine Sorgen zu machen.
Die meisten Actros wurden in Euro 5 ausgeliefert, da Euro 5/4 so viel ich weiß 2005 zeitgleich auf den Markt kamen. Da waren wenige schon Euro 4, ich weiß schon Fahrzeuge die Ende 2004 als Prototypen mit Euro 5 vom Band rollten.
Also hat das Euro 4 schon seine Richtigkeit bei dem MP3..
Geschrieben von Stef am 01.12.2012 um 14:50:
Actros MP3 mit Standart-Motorisierung 440 PS
Geschrieben von winu am 02.12.2012 um 14:29:
Geschrieben von Rudi am 15.12.2012 um 11:10:
Hallo zusammen,
im Juni 2011 habe ich diesen interessant gestalteten Actros MegaSpace Pritschensattel von ConTrans an der Raststätte Aachener Land entdeckt.
Gruß
Rudi
Geschrieben von Stef am 20.12.2012 um 23:09:
Geschrieben von Rudi am 22.12.2012 um 18:55:
Hallo zusammen,
im August 2011 konnte ich diesen 2655LS Tiefladesattelzug des Kranunternehmens Wertz aus Aachen in Würselen beim Abbau eines Krans fotografieren. Es schien einer seiner ersten Einsätze zu sein.
Und JA, ich habe auch den SK im Hintergrund fotografiert

, und sogar schon
hier
gepostet
Gruß
Rudi
Geschrieben von pat am 26.12.2012 um 15:10:
.
Geschrieben von Hobbydriver am 28.12.2012 um 17:08:
Geschrieben von pat am 06.01.2013 um 16:05:
.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH