Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Oldtimer-LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=93)
--- Büssing (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=6059)
Geschrieben von Flachskopp am 13.09.2021 um 11:50:
Hallo Anders,
laut Bernd Regenbergs „Das Lastwagen-Album BÜSSING“ gab es den Typ 900 in fünf! verschiedenen Radstand-Varianten:
5100+1450, 5450+1450, 5750+1450, 6050+1450 und 6300+1450 mm.
Gruß
Detlef
Geschrieben von Anders am 13.09.2021 um 17:55:
Zitat: |
Original von Flachskopp
Hallo Anders,
laut Bernd Regenbergs „Das Lastwagen-Album BÜSSING“ gab es den Typ 900 in fünf! verschiedenen Radstand-Varianten:
5100+1450, 5450+1450, 5750+1450, 6050+1450 und 6300+1450 mm.
Gruß
Detlef |
Danke Detlef,
Gab es Bezeichnungen für unterschiedliche Radstände?
Wie werden sie in der Fachliteratur angegeben?
Gibt es ein Foto vom längsten Typ 900?
Vielen Dank im Voraus.
Geschrieben von LKW-Fan am 13.09.2021 um 23:13:
…gestern auf einem Parkplatz in Bayern entdeckt.
Geschrieben von Emma En am 18.09.2021 um 15:45:
Büssing an der Nordseeküste !!
Geschrieben von Mack F 700 am 25.09.2021 um 15:36:
Hallo Zusammen,
1988 war dieser Abschlepper noch aktiv,
Gruß
Viktor
Geschrieben von Rudi am 27.09.2021 um 20:12:
Hallo zusammen,
beim Stöffelfest in Enspel im August 2016 habe ich vor der imposanten Kulisse eine ganze Reihe Fotos der bekannten BS26FS Sattelzugmaschine von Dieter L´Honneux machen können. Und nein, das auf dem Hochkant-Foto ist nicht die neue Auspuffanlage
Gruß
Rudi
Geschrieben von cj7 am 27.09.2021 um 22:53:
Hallo Rudi
Da sind Dir ja ein paar tolle Aufnahmen gelungen. Der Wagen sieht ja so aus, als sei er gerade von einer 14 Tägigen Ferntour zurück gekommen. Eine klasse Patiner wie aus dem echten Leben. So müssen LKW aussehen und nicht Fabrikneu und noch besser. Danke für die Bilder.
Gruß Werner
Ps.: Du hast mal in einem Thread über Geilenkirchen, bei den Bildern der D9 Gefragt warum die rückwärts so schnell fahren. Einfache Erklärung alle Planier- und Laderaupen haben ein 3Gang Wendegetriebe soll heissen 1er Gang zum laden bzw planieren, 2er weiß ich bis heute nicht, 3er Gang zum umsetzen bzw fahren weiterer Strecken.
Geschrieben von Rudi am 27.09.2021 um 23:01:
Hallo Werner,
schön, daß die Bilder gefallen

Die Sattelzugmaschine von Dieter L´Honneux ist aber auch etwas besonderes, da im Prinzip unrestauriert, aber technisch fit. Dazu der tolle Turbo-Sound ohne störende Schalldämpfer

Daher auch meine Anspielung mit dem neuen Auspuffrohr.
Danke auch für die Info bezüglich der D9. Klingt logisch.
Gruß
Rudi
Geschrieben von trilex am 03.10.2021 um 18:16:
Ich habe gerade den Motor abgestellt , die Ausfahrt beim Büssing Treffen
war sehr schön .
Endlich hat er mal richtig Temperatur bekommen .
Geschrieben von Zichte am 03.10.2021 um 19:24:
Mensch Lothar, da warst du aber flott!
Gruß aus BS
Zichte
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH