Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Oldtimer-LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=93)
--- Alte Lkw-Bilder - "Aus dem Schuhkarton" (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=9173)
Geschrieben von Titano66 am 06.12.2011 um 17:34:
Hallo Pete
Besten Dank,wieder was dazugelernt.
Gruss
Adrian
Geschrieben von ha-ri am 09.12.2011 um 22:35:
Hallo,
wenn auch die Qualität des Bildes nicht der Hit ist, so wollte ich das Foto dennoch mal hier einstellen – schließlich sind dieser Platz und auch diese Fahrzeuge hauptverantwortlich für mein heutiges Lkw-Interesse …
Das alte Dia stammt von etwa 1976 und zeigt neben einem Henschel HS15K, einem Henschel F141S und einem Poclain-Bagger der Spedition Pfeiffer zwei Mercedes 2626 mit Trilexfelgen, die damals des Öfteren zw. Deutschland und dem Iran „gependelt“ sein müssen – beladen mit defekten(?) Michigan(?)-Baggern. Sogar das Kennzeichen eines dieser MB 2626 ist mir noch geläufig: „TEH 16207“. Könnte sein, dass der zweite MB (rechts im Bild) nur noch in Teilen zurückkam … Wenn mich nicht alles täuscht, fuhren in diesem Konvoi auch zwei International CO 4070 Transtar mit kurzer Kabine in blau mit, die auch öfter auf dem Platz standen, aber leider ohne Foto …
Vielleicht fällt ja Victor noch was dazu ein ...
Gruß
ha-ri
Geschrieben von Mack F 700 am 09.12.2011 um 22:45:
Hallo Hartmut,
Typisch für seiner Zeit, defekte Baumaschinen aus Europa nach Iran, ging aber nur bis 1980.
Ab 1980 gab es ja Embargo, also wurden Baumaschinen aus der UdSSR oder aus dem Asiatischen Länder besorgt.
Henschel gingen nicht in den Iran, auch das ist klar.
Interessant wären die Fotos von den 4070er Transtar ohne Koje, viele gab es nicht, daher wissen wir auch dass die im Auftrag von M&M für I.C.C ( Iran Container Company) fuhren.
Gruß
Viktor
Geschrieben von ha-ri am 09.12.2011 um 23:11:
Hallo Viktor,
Mensch, das ist ja eine prompte Reaktion
Ich denke auch, dass die Transporte bis max. 1977/78 gingen. Die Henschel gehörten zur Fa. Pfeiffer, wobei der HS15 in diesen Jahren leider schon abgestellt wurde. Der F141 fuhr noch einige Jahre in und um Kassel. Von den International dürfte wohl leider kein Foto mehr aufzutreiben sein
Gruß
ha-ri
Geschrieben von Ernst H. am 17.12.2011 um 20:06:
Hallo,
dieses Bild zeigt den Autoporto d'Aosta.
Viele Grüße
Ernst
Geschrieben von Rudi am 18.12.2011 um 22:23:
Hallo zusammen,
habe gerade
hier
einige ganz tolle Bilder von 1958 entdeckt. Da nicht alle bei den Baumaschinen-Themen unterwegs sind, wollte ich mal drauf hinweisen
Gruß
Rudi
Geschrieben von Commodore U am 19.12.2011 um 10:35:
Die gibt es leider auch nicht mehr...
Gruß
Peter
Geschrieben von vehiclejack am 19.12.2011 um 21:04:
Baustelle Stuttgart
Hallo Rudi,
danke für den Link zu den Baustellenfotos. Man durchstöbert ja schon vieles hier, aber bei dieser Fülle an Informationen geht einem immer etwas durch die Lappen.
Von mir ebenfalls mal wieder eine alte Baustellenszenerie in der Nähe des Stuttgarter Hauptbahnhofs. Könnte evtl. der Schloßgarten im Hintergrund sein. Vielleicht weiß ja jemand was hier damals entstand. Denke das Foto ist aus den frühen 60er Jahren.
Viele Grüße
Christian
Geschrieben von Burglöwe L11 Unterflur am 19.12.2011 um 21:23:
Zitat: |
Original von Commodore U
Die gibt es leider auch nicht mehr...
Gruß
Peter |
das bild macht mich betroffen...........
gruss,mike.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH