Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- IVECO: FIAT, OM, UNIC und Magirus-Deutz (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=94)
--- Magirus-Deutz "Eicher"-Typen (Baujahr 1967 bis 1976) (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=11565)
Geschrieben von DJo am 16.11.2013 um 18:07:
RE: Magirus-Deutz "Eicher"-Reihe (Baujahr 1967 bis 1976)
Eine Feuerwehrfahrzeug aus dem Landkreis Wesermarsch auf dem Nordenhamer Oldtimertreffen 2011.
Geschrieben von Martin R. am 20.11.2013 um 20:01:
fröhlicher Eicher
Geschrieben von w_3013 am 06.01.2014 um 17:39:
Hallo
habe auch ein Magirus Eicher M80D6
gibt es noch die gummidämpfer für Motor + Getriebeaufhängung ?
sowie für die Vorderachse den Gummi (Federwegbegrenzer)?
gruß markus
Geschrieben von Nitram am 06.01.2014 um 18:02:
Schönes Auto !
M 75 D 6 Kipper
Geschrieben von Martin R. am 06.01.2014 um 18:53:
Zitat: |
Original von w_3013
habe auch ein Magirus Eicher M80D6
gibt es noch die gummidämpfer für Motor + Getriebeaufhängung ?
sowie für die Vorderachse den Gummi (Federwegbegrenzer)?
gruß markus |
Den hast Du im tiefen Süden von Bayern gekauft, stimmt's?
Schönes Auto
Ich weiß ein paar Eicher-Schrauber, schreib mir doch eine PN dann mache ich Euch bekannt
Geschrieben von Martin R. am 30.06.2014 um 12:32:
Servus
Ich habe gerade dieses Foto hier entdeckt:
-
http://www.truckfan.nl/picture/21696/
Weiß jemand was näheres? Noch im Dienst? Wenn ja wo? Das Foto sieht älter aus, vielleicht aus den 80ern
Geschrieben von w_3013 am 04.03.2015 um 07:50:
hallo
gibt es für meinen M80D6 noch bremsbeläge für die vorderachse zum kaufen? oder muss man diese selber anferigen?
meine sind auf der Rechten seite bischen glasig und daher ziehen sie ungleichmäßig, und es steht der alljährliche tüv vor der tür
gruß markus
Geschrieben von mofahoppler am 04.03.2015 um 10:49:
Servus
diese Eicher LKW wurden bei uns in Dingolfing gefertigt, gegenüber dem alten Glas Werk.
Heute ist das alles in Händen von BMW
Grüsse
rupert
Geschrieben von Tempomanni am 04.03.2015 um 11:14:
Moin zusammen,
eine Frage an die Experten des Eicher- Kippers 75 D 6, stellvertretend für unseren Freund Alfred, welcher kein Internet hat:
Welche Spezifikation haben das Getriebe- und Differenzial- Öl für den Eicher/ Magirus?
Wer hat einen Schmierplan mit Angaben wenn möglich für ARAL ? Sonst muss man halt umschlüsseln...
Herzlichen Dank schon ´mal im Voraus,
Grüsse, Manni
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH