Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Mercedes-Benz (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=90)
--- Mercedes-Benz Actros Baufahrzeuge (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=27921)
Geschrieben von derHeisinger am 23.04.2006 um 10:36:
moin Dieter!
Ich gehe mal davon aus, dass der orangene 3340, sowie der dahinter stehende Benz, mit dieser fetten Bereifung überwiegend im Gelände unterwegs ist/sind. Ich glaube kaum, dass die trotz Straßenzulassung der Nutzfahrzeuge mit dieser Bereifung im öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen dürfen. Und wenn doch, ist´s bestimmt kein schönes und angenehmes Fahrverhalten u. -vergnügen.
Geschrieben von Liebherr am 23.04.2006 um 21:01:
Geschrieben von case am 22.05.2006 um 15:16:
Geschrieben von LKW-Stefan am 26.05.2006 um 18:36:
Mercedes-Benz Actros 4146 8x8 Agrar-Version
Ein paar tolle Bilder bekam ich von Wolfgang Müller -
ein neuer Actros 4146 8x8 mit Muldenaufbau.
Besonders interessant die 800er Bereifung auf den 2 hinteren Achsen!
Geschrieben von FabianS am 26.05.2006 um 19:46:
Geiles Teil!!!!!!!!!!!!!!!
Geschrieben von Mathys Landtechnik am 26.05.2006 um 21:20:
RE: Actros 4146 8x8 Agrar-Version
sieht nicht schlecht aus. aber wie ist es mit der beleuchtung nach hinten? vorne sind fei grosse scheinwerfer vorhanden, aber hinten sehe ich keine. ich weis aus eigener erfahrung das das ekligste ist wenn mann nachts nicht sieht ob der deckel oder der schieber ganz offen oder ganz zu ist. und ob das egregat in einwandfreiem zustend streut.
Geschrieben von Werner am 26.05.2006 um 21:46:
interessant ist vor allem der AUFBAU, der wird von der Firma Bergmann in Goldenstedt (Niedersachsen) hergestellt, ein Spezialhersteller für Landmaschinen.
Hier der Link zur Firma:
http://www.l-bergmann.de/
Die Firma Bergmann Maschinenbau baut hingegen Muldenkipper bzw.Dumper, Radlader und Spezialfahrzeuge von sehr guter Qualität für die Bauindustrie.
http://www.bergmann-mb.de/
Geschrieben von HarmsBauer am 26.05.2006 um 23:13:
also mal ein paar worte zum streuer allgemein
also von er bauart geht der trend ganz klar immer mehr hin zu solchen universalstreuern. universal bedeutet das man hiermit so gut wie alles ausbringen kann vom normalen Stallmist übr organische dünger wie kompost und trockenklärschamm bis hin zu sogar kalk. dazu gibt es sogar eine randstreueinrichtung am heck mit der man exakt auf die gewünschte streubreite zub 15m streuen kann zb bei kalk ein mal rund um die parzelle und dann hochklappen und weiter.
ka dachte es intressiert vieleicht jemanden
Geschrieben von HarmsBauer am 27.05.2006 um 10:32:
ich meine auch ein mercedes fahrer kann langsam fahren,
nu mal ernst haft es is ja bei solchen lkws meist so das sie hinten nen tieflader mit radlader hinterhaben und dann auf dem feld streuen wo auch der haufn liegt also nich unbedingt voll über die straße jagen
Geschrieben von 5090b am 29.05.2006 um 21:44:
schöner lkw
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH