Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Dies und das,rund um den Lkw... (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=101)
--- Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=29568)


Geschrieben von Baumi am 31.07.2009 um 16:53:

 

jo @ manny

du widersprichst dir selbst.

dein Bäcker kann sicher die Papiermaschine betreiben, nur tut er das nicht bei 90 Km/h auf der Autobahn hinter Lieschen Müller die das Stauende bedeutet....

und weil es eben viele gibt die den Job nur machen weil sie nix besseres kriegen ist es doch gut wenn gerade die entsprechend gschult werden und ein wenig Intelligenz mitbringen, bevor sie das machen dürfen.

und gerade die kleinen und mittleren Familienbetriebe sind da am Besten dran, weil plötzlich auch für die großen Unternehmen die gleichen Rahmenbedingungen gelten, der kleine Unternehmer kann nicht so einfach ein paar Fahrer aus Polen über ´ne Saison beschäftigen, oder im europäischen Ausland eine Niederlassung aufmachen die er als zuätzliche Genehmigung braucht um diese Fahrer zu beschäftigen und in Deutschland die Touren zu machen.

Jetzt gelten für alle die gleichen Grundlagen und alle Fahrer müssen die gleichen Prüfungen machen und die gleichen Qualifikationen mitbringen.

gerade die kleinen Unternehmer haben ihre Fahrer doch meist noch besser weiter gebildet als die großen, die Qualifizierung bei einem kleinen Unternehmer ist meist besser gestaltet als in einem Unternehmen wo der Fahrer nur fährt und nix mehr mit der Ladung zu tun hat.
jo jo jo



Geschrieben von Franz Mersdonk am 09.08.2009 um 15:18:

  Qualifikation

Also,zugegeben erst dachte ich auch Geldschneiderei,Eu Bürokraten
haben langeweile usw.Aber mit mehr qualifikation von unserer Seite
werden vielleicht endlich mal Löhne bezahlt die angemessen sind.
Wir haben uns angemeldet am 10.10.2009 gehts los,kostet knapp 100€
pro Nase und wird von der Dekra gemacht,das wiederholen wir dann jedes Jahr bis 2014 dann haben wir diese Qualifikation in der Tasche,
Ab 2014 kann man,wenn man will, diese Jährliche qalifikation in einem Wochenkurs nachholen,kostenpunkt um 2000€.

rtfm



Geschrieben von Terex-Robin am 09.08.2009 um 15:23:

 

Ich mache das erste Modul am 31.10 2009.Von morgens 8 Uhr bis 16 Uhr und kostet mich 54Euro.Gemacht wird die Schulung im Hause Jakob Becker jo daumen



Geschrieben von Brummi-54 am 02.01.2010 um 21:34:

  Weiterbilung

Baumi
Ich habe erst jetzt die beiträge gelesen :
Zum Thema LKW-Weiterbilung.
Muss da zu sagen glaubt ihr der Lohn wird dadurchsteigen,blösinn.
Erstmal soll das für alle sein ob Ost oder West,somit werden die Ost Europäer weiter fahren.
Genau so wie gesagt wird dann werden wir anerkannte Kraftfahrer sein Blödsinn.
Das ist nur eine Geldscheiderei und mehr nicht.
Ich selber habe seit 1980 den Berufskraftfahrer nachweis,muss sagen hate dann einwenig mehr lohn gehabt.
Bei späteren Firmen habe ich gesagt das ich ein BFK-nachweis habe die antwort war dann immer Kraftfahrer ist kraftfahre egal mit oder ohne nachweis.



Geschrieben von Schlabbergosch am 02.01.2010 um 22:08:

 

Hallo @ All.

Also, daß es Geld kostet ist klar.
Aber , wir, meine Frau mein Sohn und Ich haben am Montag und Dienstag die ersten 2 Kurse gemacht.
Es war echt ok, obwohl für mich als DRECKFAHRER die Ladungssicherung nicht soooooooooooooo berauschend war.

Die Lokalität und die Leute waren echt OK.
Am nächsten Samstag ist der nächste Kurs.
Diesmal in einer Brauereigaststätte.
Wird bestimmt auch nicht so schlimm.
Preis pro Schulung 75 Euro + Essen und Getränke.
Was bringt es , wenn wir uns ärgern und trotzdem machen müssen.
Wie heisst es so schön: Mach es mit Freude , machen musst du es sowiso.
Grüßle von der schwäbischen Alb.



Geschrieben von Tempomanni am 31.08.2013 um 17:30:

 

Servus zusammen,

....in einer Brauereigaststätte ist immer gut.... daumen
ist nur die Frage, ab dem wievielten Bier man noch was mitbekommt..... gröhl gröhl lach prost

Grüsse, Manni winke


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH