Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Oldtimer-LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=93)
--- Bilder von Deutransfahrzeugen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=36440)
Geschrieben von mika74 am 11.09.2010 um 18:28:
Hallo Michael
Frage mal den Jochen sein nick ist xxl, der kann Dir bestimmt weiter helfen, ist ein sehr guter Modellbau kollege von mir, der hat mir auch schon weiter geholfen!
Grüsse Maik
Meine HP:
www.modellbau-mk.de
Geschrieben von Ernst H. am 11.09.2010 um 19:02:
Hallo,
diese Bilder entstammen der Broschüre `Verkehrsunternehmen der DDR´. Im Impressum steht, daß es die Ausgabe 13/90 ist.
Gruß
Ernst
Geschrieben von Scania20 am 11.09.2010 um 20:42:
Hallo Ernst
Danke für die Bilder aus der broschüre geht gut hervor wie groß das Aufgabengebiet der Deutrans war.
Gruß Axel
Geschrieben von Ernst H. am 11.09.2010 um 22:55:
Hallo Michael,
leider kann ich Dir keine auch keine große Hilfe sein. Das einzige was ich habe, und für Dich von Interesse sein könnte, sind diese Seiten vom Typenblatt.
Gruß
Ernst
Geschrieben von Scania20 am 12.09.2010 um 10:57:
Hier mal ein LKW Mercedes bei der Arbeit in den Leuna werken also nicht nur Deutrans fuhr West LKW`s
Geschrieben von JURA13 am 12.09.2010 um 14:08:
Hallo Axel,
bei DEUTRANS fahrt LIAZ 100.5 mit Tschechische 3- Achse Anhanger BSS PV 24.18 CT ( BSS - Brandyske Strojirny a Slevarny ),
Gruss JURA
Geschrieben von astran am 12.09.2010 um 15:30:
Hier ist eine neuere Version
Geschrieben von Scania20 am 12.09.2010 um 15:57:
Hallo Jura und Emil
Vielen Dank für die Bilder genau diese habe Ich gesucht damit Ich meine Deutransmodelle noch autentischer nach bauen kann .
Soweit Ich mich erinnere gab es Die ja auch in der zweiachs version ?
genau wie es die auflieger mit zwei und drei Achsen gab .Auf einigen Bildern gibt es die BSS auch zwillings Bereift hat das irgendwas zu bedeuten?
Geschrieben von belgischer schifsentlader am 12.09.2010 um 16:29:
Zitat: |
Original von tiptop 495
Hallo hier ein prospekt aus anfang den 70'ern von LAG. |
LAG hatte damals einen art wechsel aktionen ,sie haben auflieger aller art exportiert nach dem DDR und dafur haben sie NOBAS,ZEMAG,und ADK importiert in die Benelux
Geschrieben von Scania20 am 12.09.2010 um 16:40:
Hallo Roger
Vielen Dank für die Info
Deutrans hat ja schon in den Anfangsjahren auf LAG Fahrzeuge und aufbauten gesetzt.
Gruß Axel
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH