Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Speditionen,Fuhrunternehmen und Firmenfuhrpark´s (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=6)
--- Spedition Wohlfarth (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=41135)
Geschrieben von wokg am 09.10.2011 um 14:57:
Hallo Kollegen
Ich möchte doch mal die Fragen beantworten die hier gestellt wurden.
Hallo Rudi,
Wir bei Wohlfarth hatten von dem Typ 2433 ca. 550 Sattelzüge in allen Niederlassungen laufen. Dieser von Dir gescannte Sattel war wie der Kollege sk-kutscher schreibt aus dem Tanklager Rheinau-Freistett.. Es gab noch ein Tanklager bei Frankfurt/Main was nicht so groß und nicht so an der Grenze gelegen war. Dieses wurde dann später an SHELL verkauft.
Hallo PaPieRFeTZen,
auch hier hat der Kollege Schlabbergosch recht, es war wegen dem Kraftstoffverbrauch der Fahrzeuge, Du darfst nicht Vergessen Wohlfarth war ein Schwabe, was ja einiges erklärt. Auf der ganzen Flotte von ca. 1400 Fahrzeuge gab es Höchstents 150 Sonnenblenden, Da sparst Du schon eine menge Geld.Gruß Bernd
Geschrieben von W50 fahrer am 09.10.2011 um 17:01:
Hallo wokg
ich hab da mal ne Frage
ich habe gehört das der Wohlfahrt mal mit der Sped Fahrner zusammen gearbeitet hat in den 80er glaube ich
weißt du da was drüber bzw weißt du ob es stimmt...???
Muß Raum Karlsruhe gewesen sein wenn es stimmt
Geschrieben von wokg am 09.10.2011 um 18:09:
Hallo W50 fahrer ,
ja das stimmt, die waren in Ettlingen und im Sauerland in Werdohl. Nach dem Zusammenschluss der beiden Firmen, nannte sich die Firma Fahrner dann Wofa Transport GmbH & Co, ich hoffe ich konnte weiter helfen, Gruß Bernd
Geschrieben von unimogthorsten am 09.10.2011 um 18:11:
und mittlerweile gibt es weder Wohlfahrt, noch Fahrner noch Wofa. In der ehem. Ettlinger Niederlassung ist jetzt ein Lager von Vossloh drin.
Geschrieben von Roland 2 am 10.10.2011 um 19:07:
Hallo zusammen
Die Spedition Fahrner gibt es immer noch ,
Der Hauptsitz ist in Dornstetten bei Freudenstadt.
Gruß Roland
Geschrieben von wokg am 06.11.2011 um 10:52:
Hallo Kolleginnen und Kollegen,
Ich wollte mal nachfragen ob noch jemand Fotos von Spedition Wohlfarth hat. Oder von den Töchter - Firmen oder Speditionen wie zum Beispiel : Lastra - Euroterminal - Leifert - Krauter - Straub- Brüggemann und Anemo.
Es wäre schön wenn noch irgendetwas vor handen wäre. Danke im Voraus, Gruß Bernd
Geschrieben von stahlzarge am 06.11.2011 um 12:08:
Wer hatte denn viel mit Lüdenscheid zu tun und wer kannte dort einige Mitarbeiter (Fahrer, Werkstatt)?
Die hatten ja damals an der Bellmerei auch eine Niederlassung, dort befindet sich ja jetzt Scherer Logistik?
Geschrieben von krupp-fan am 23.11.2011 um 17:57:
Hallo,
drei Dokumente von Fahrzeugen der Spedition Wohlfarth aus einem alten Prospekt der Fa. IWT (Industriewerke Transportsysteme GmbH Lübeck) aus dem Jahre 1973 (Archiv: Edgar Enzel).
Gruß
Edgar
Geschrieben von wokg am 26.11.2011 um 21:20:
Hallo zusammen,
Ich Danke Dir Edgar für diese Super Dokumente
Ich habe auf meiner Homepage
www.spedition-wohlfarth-wuppertal.de
im Ordner - Presse - den Bericht über die Spedition Wohlfarth gesetzt, den ich mit dem Redakteur von Last & Kraft im Heft Nr. 4 Juni - Juli 2011 zusammen gemacht habe.
Dann sind noch jede Menge neue Bilder von Wohlfarth Trucks im Ordner - Bilder der Kollegen und Bilder Leifert Gifhorn dazu gekommen.
Viel Spass beim Stöbern, Gruß Bernd
Geschrieben von wokg am 28.11.2011 um 17:56:
Hier ein Dokument der Fa. Bizerba Fahrzeugbau GmbH aus Rastatt, die für uns auch Diverse Einheiten gebaut hat.
Gruß Bernd
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH