Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Dies und das,rund um den Lkw... (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=101)
--- Unterwegs mit VOLVO F1220 " Familien-Fuhrpark" (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=53124)
Geschrieben von Gunder am 17.09.2019 um 11:11:
Ich wollt ja nur kurz reingucken ...
... und hab jetzt richtig vieeel Zeit gelassen!
Vielen Dank für´s Zeigen der vielen tollen Bilder aus einer tollen Zeit
und weiterhin "gute Fahrt"!
Gruß Gunder
Geschrieben von Magirus3003 am 17.09.2019 um 17:42:
Einmal mit und einmal ohne Hochdach , wann hast Du das drauf gemacht ? oder ist das die nachfolge Zugmaschine ?
Geschrieben von volvof1220 am 17.09.2019 um 20:15:
Zitat: |
Original von Magirus3003
Einmal mit und einmal ohne Hochdach , wann hast Du das drauf gemacht ? oder ist das die nachfolge Zugmaschine ? |
Hallo michael , nein der mit dem hochdach ist ein F2000 vom meinem auftrag geber den bin ich ein paar mal gefahren,grüsse michael
Geschrieben von volvof1220 am 17.09.2019 um 20:16:
danke dir Gunder grüße michael
Geschrieben von Magirus3003 am 18.09.2019 um 11:13:
Hi Micha Danke für die Antwort
Geschrieben von Magirus3003 am 18.09.2019 um 18:20:
na das war doch bestimmt keine entspannte Rückfahrt die 1800 Km
Geschrieben von Blumhardt am 18.09.2019 um 20:03:
Ihr habt für die Schleppaktion ja ne vernünftige Kupplung verbaut. Ich sehe, dass ihr ne Menge Leitungen gelegt habt. Mit Vorratsluft ok, das kenne ich. Aber habt Ihr auch eine Bremsleitung verlegt und auch ein Elektrokabel? Habt ihr die Vorratsluft wie einspeisen können? Ich sehe einfach soviele Leitungen an der Schleppstange befestigt, das wirft bei mir Rätsel auf,
Also, ich bin auch schon als kompletter Zug ca. 300 km mit 80 km/h über die Autobahn abgeschleppt worden. Ein Scheißgefühl, da man hinter dem anderen Lkw ja gar nichts sieht. 1800 km so, ein Alptraum!
Grüße
Tilman
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH