Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Speditionen,Fuhrunternehmen und Firmenfuhrpark´s (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=6)
--- RAGANO Beton Transportbeton u. Betonfertigteile (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=64303)


Geschrieben von Emma En am 12.09.2021 um 10:39:

 

Diesen 4 Achs Actros mit Liebherr Mischer habe ich im Jahr 2020 auf dem Betriebsgelände abgelichtet



Geschrieben von Emma En am 26.09.2021 um 17:35:

 

4 Achser Scania P 340 mit Liebherr -Mischaufbau !!



Geschrieben von Emma En am 14.11.2021 um 20:27:

 

Hier mal wieder Nachschub in Form eines 4 Achs Scania G 400 mit Mischaufbau von Schwing Stetter.



Geschrieben von Emma En am 17.02.2022 um 21:33:

 

Scania 124L 420 mit Sattelmischer im Jahr 2014 / 2015 bei einer Betonanlieferung in Rheine / Westfalen.



Geschrieben von Emma En am 25.02.2022 um 21:06:

 

Ein Scania 124L 420 bereits bei RAGANO ausgemustert, jetzt im Dienst bei Auto-Technik Ortmann GmbH in Lingen an der Ems .



Geschrieben von Vierachser am 10.05.2022 um 10:59:

 

Hallo
Bin neu hier im Forum.

So nun zu den Mercedes 4 achser.
Ragano hatte 2 Stück
NOH AD 2
NOH AN 4, den hatte mein Vater gefahren.


Er hat ihn 1984/85 Nagelneu bekommen.
Es waren 3028 und die Bezeichnung waren noch einzelzahlen aus Metall und nicht wie das verkehrte Plastikschild.

Es waren damal erprobungsfahrzeuge, wo pro Bundesland nur 2 Vierachser zugelassen waren.

Ich habe als kleiner junge das glück gehabt, die erste Tour mitfahren zu können.

Damals mussten als erste reperatur die vorderen Federn und Stabilisatoren gewechselt werden, da der lkw vorne extrem einknickte in der Kurve über die Vorderachse. Dann mussten die Kotflügel der 2 lenkachse hochgesetzt werden, da beim einfedern im gelände, das rad den Kotflügel hochgedrückt hatte.

Bei den Bildern auf der Seite von Ragano vom 10 jährigen Fest 1985,die sind von mir.

Mein Vater war 1977/78 bei Ragano angefangen und bis zur Rente dort gewesen.



Geschrieben von Emma En am 11.05.2022 um 16:45:

 

Hallo Guido,

herzlich willkommen hier im Forum .

Ist ja echt cool, dass du so viele Infos zu den Mercedes Vierachsern beisteuern kannst.
Noch cooler wären natürlich weitere Bilder von Ragano Fahrzeugen .

LG HANS JÜRGEN



Geschrieben von Vierachser am 11.05.2022 um 17:14:

 

Hallo, ja danke.

Bilder habe ich schon versucht, sind irgendwie zu groß.

Zu Ragano könnte ich noch soviel schreiben, auch zu den silo Zügen.
Damals wurde als ersten ein gebrauchter Roter Mercedes 1928 mit ein Silo,der Spedition Freund gekauft. Dieses Gespann fuhr einige jahre in der Farbkombination. Dann wurde der silo in Ragano farben lakiert und es wurde ein nagelneuer mercedes 1633 gekauft.
Habe von beiden Fahrzeugen Bilder.



Geschrieben von Emma En am 11.05.2022 um 17:25:

 

Hallo Guido ,

Da bin ich aber begeistert, klatsch klatsch daumen daumen Mein Vorrat an Bildern ist momentan fast erschöpft.
Wenn Bilder vorhanden sind , dann wird das Verkleinern der Bilder das kleinere Übel sein.
Hier gibt es sogar Seiten im Forum , wie es gemacht wird ,und es werden diverse Programme und Anbieter erklärt.

LG HANS JÜRGEN



Geschrieben von Vierachser am 12.05.2022 um 13:46:

 

Hallo
Hier der 1633 in Beckum beim Beladen


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH