Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Mercedes-Benz (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=90)
--- Mercedes-Benz "New Actros L" (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=76338)
Geschrieben von Martin66 am 25.05.2025 um 20:07:
Geschrieben von Sausewind am 30.05.2025 um 09:44:
Mir begegnen offenbar ausschließlich porentief reinweiße ActrosL
Geschrieben von Sausewind am 12.06.2025 um 20:44:
Endlich Farbe
Geschrieben von Sausewind am 12.06.2025 um 20:48:
Noch einer
Geschrieben von Zwieblinger am 27.06.2025 um 22:28:
Also ich finde ihn ja ganz schick
Geschrieben von vehiclejack am 28.06.2025 um 08:46:
Baku GLS
Hallo zusammen,
auch in Irland fährt man den Actros L als 1848 hier kombiniert mit einem Schmitz Cargobull Kofferauflieger.
Unterwegs für das europaweit operierende Unternehmen Baku GLS Ltd. aus Ballyknockan, Kilrane im County Wexford. Gegründet im Jahr 2000 sind heute rund 100 LKW in den Bereichen Stückgut-, Chemie- sowie Kühl- und Pharmatransporte unterwegs.
Gesehen im Juni 2025 im belgischen Eynatten direkt an der deutschen Grenze.
Viele Grüße
Christian
Geschrieben von RaiLie am 28.06.2025 um 17:38:
Servus Miteinander
Und in Baden bei der Spedition Werner in Appenweier ist der New Actros ProCabin auch im Einsatz; mehrfach.
Hier die Kabine auf Lkw-Fahrgestell.
Und wenn Farbe/Farbkombination und Firmenlogo zusammen ein bischen abgestimmt sind, dann wird auch die ProCabin mit der Zeit immer ansehnlicher.
Geschrieben von ottanta e novanta am 28.06.2025 um 17:43:
Zitat: |
Original von RaiLie
Servus Miteinander
Und in Baden bei der Spedition Werner in Appenweier ist der New Actros ProCabin auch im Einsatz; mehrfach.
Hier die Kabine auf Lkw-Fahrgestell.
Und wenn Farbe/Farbkombination und Firmenlogo zusammen ein bischen abgestimmt sind, dann wird auch die ProCabin mit der Zeit immer ansehnlicher.
|
Stimme Dir zu, so schaut er schon deutlich besser aus.
Vieles ist auch Gewöhnungssache, manches wird aber auch nicht über die Zeit besser - mal abwarten, in welche Kategorie diese Baureihe folgt....
Geschrieben von RONLEX am 29.06.2025 um 10:37:
Meine absolut "persönliche Meinung"
Ich finde das Ding hat irgendwie einen "traurigen Blick".
Erweckt bei mir keine positiven Aussichten in die Zukunft.
Nicht den Eindruck, "das packen wir schon"...
Geschrieben von Baudepot am 30.06.2025 um 06:02:
Ronald, du sprichst mir absolut aus der Seele.
In schlechten Zeiten ein trauriges Design zu bringen, ist für mich nicht nachvollziehbar, der Designer hat keine Ahnung von Psychologie, der Hersteller auch nicht und alleine mit Aerodynamik lässt es sich sicher nicht begründen.
Und während kreative Köpfe den fehlenden Grill mehr oder weniger erfolgreich kompensieren, bleiben die traurigen Scheinwerfer immer so, wie sie sind.
Hoffentlich wird der Nachfolger besser und kommt zeitnah, der L ist so jedenfalls optisch nur schwer zu ertragen, ganz gleich, ob weiß oder bunt
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH