Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- LKW und ihre Aufbauten (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=99)
--- Umzugs/Möbelwagen & Möbeltransport (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=55599)
Geschrieben von Baudepot am 26.04.2025 um 04:24:
Die Fahrzeuge, die man auf der Straße leider nur selten sah.
Sehr interessant sind zum einen die diversen Zusatzbeschriftungen, zum anderen der Hängerzug, Festaufbau und Seitentüren waren bei Schenker Deutschland sicher nicht häufig zu finden.
Geschrieben von Laatzener am 02.05.2025 um 16:14:
Zitat: |
Original von Baudepot
Die Fahrzeuge, die man auf der Straße leider nur selten sah.
Sehr interessant sind zum einen die diversen Zusatzbeschriftungen, zum anderen der Hängerzug, Festaufbau und Seitentüren waren bei Schenker Deutschland sicher nicht häufig zu finden. |
Die "Zusatzbeschriftungen" resultierten aus der damaligen Unternehmensstruktur von Schenker.
Eurocargomove war z. B. die Umzugstochter. Eurocargospecial ist meiner Meinung nach aus der früheren Kunsttransporttochter Schenker Arttrans hervorgegangen.
So haben wir z. B. 1996 / 1997 einen Sprinter Kastenwagen mit einem Innenausbau für den Transport von schwach radioaktivem Material für medizinische Anwendungen ausgerüstet (inkl. Bleivorhang hinter den Sitzen zum Schutz von Fahrer und Beifahrer). Da weiß ich aber den Namen der entsprechenden Konzerntochter nicht mehr.
Geschrieben von trilex am 02.05.2025 um 18:40:
Hallo Uli ,
das war doch auch eine Herausforderung , die Warneke gemeistert hat .
Geschrieben von Laatzener am 02.05.2025 um 20:57:
Zitat: |
Original von trilex
Hallo Uli ,
das war doch auch eine Herausforderung , die Warneke gemeistert hat . |
Lothar, die Herausforderung, die dieser Zug an mich gestellt hat, habe ich nicht gemeistert.
Das Fahrzeug haben wir Mitte der 1980er Jahre auf einer Ausstellung in Braunlage gezeigt.
Ich sollte den Zug am Montag Früh nach dem Ausstellungswochenende so zu Schenker nach Braunschweig bringen, daß die Mannschaft pünktlich um 7 Uhr damit starten konnte.
Und ich Trottel habe in Braunlage 2 Stunden verschlafen. . .
Sowohl mein Vater als auch Schenker waren stinksauer.
Schenker hat dann eine gepfefferte Rechnung über Ausfall von Fahrzeug und 7 Mitarbeitern für 2,5 Stunden geschrieben.
Geschrieben von trilex am 02.05.2025 um 21:15:
Uli , alter Langschläfer .
Die Fotos hier sind sehr schön , aber die Erinnerungen die daraus erwachen sind wie das Salz in der
Suppe und oft im Nachhinein recht lustig

.
Noch zwei Schenker aus eurer Schmiede .
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH