Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- LKW und ihre Aufbauten (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=99)
--- Umzugs/Möbelwagen & Möbeltransport (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=55599)


Geschrieben von Zwieblinger am 29.05.2025 um 18:20:

 

Hallo Uli, aka ist kurz für "also known as", also "auch bekannt als". Ich habe deinen Benutzernamen mit rein geschrieben, damit man weiß, wer genau gemeint ist daumen
Den NG 1831 habe ich auf Seite 51 schon mal eingestellt, als er in der Nähe meiner Schule bei einem Umzug geholfen hat. Ich finde es echt spitze, dass Auracher diese älteren Fahrzeuge noch regelmäßig im Einsatz hat. Hier im Stuttgarter Raum sieht man sie öfters auf der Autobahn oder Schnellstraße.
Zu dem 1831 habe ich auch eine besondere Beziehung, er war wahrscheinlich der Auslöser, dass ich mich in diesem Forum angemeldet habe. Davor habe ich neben dem Fotografieren von Autos auch mal ab und zu einen LKW abgelichtet, der NG hat mich so fasziniert, dass ich mich mehr mit LKW beschäftigt habe und 9 Tage später habe ich mich hier im Forum angemeldet daumen
Ja, du hast recht, es gibt leider in meiner Generation nur noch ganz wenige, die sich abseits der üblichen Social-Media-Plattformen noch an Internet-Foren beteiligen. In meinem alter gibt es so gut wie keine, die sich für LKW interessieren. Wenn dann sind sie nur auf Facebook & Co. unterwegs und interessieren sich nicht wirklich für alte LKW, sondern nur für moderne, meist stark getunte. Ich habe mich allerdings entschieden, mich hier im Forum zu beteiligen, da es hier so viele Menschen mit viel Erfahrung gibt und alte LKW deutlich öfter thematisiert werden als sonst wo! Ich würde auch gerne ein bisschen aktiver im Forum sein und mehr Bilder hochladen, aber die vielen Klassenarbeiten und die anderen Hobbies lassen es nicht zu. Bald ist die stressige Zeit allerdings rum und ich kann mich noch mehr dem Forum widmen!

Viele Grüße, Linus.



Geschrieben von Laatzener am 01.06.2025 um 16:22:

 

Zitat:
Original von Zwieblinger
Hallo Uli, aka ist kurz für "also known as", also "auch bekannt als". Ich habe deinen Benutzernamen mit rein geschrieben, damit man weiß, wer genau gemeint ist daumen
Den NG 1831 habe ich auf Seite 51 schon mal eingestellt, als er in der Nähe meiner Schule bei einem Umzug geholfen hat. Ich finde es echt spitze, dass Auracher diese älteren Fahrzeuge noch regelmäßig im Einsatz hat. Hier im Stuttgarter Raum sieht man sie öfters auf der Autobahn oder Schnellstraße.
Zu dem 1831 habe ich auch eine besondere Beziehung, er war wahrscheinlich der Auslöser, dass ich mich in diesem Forum angemeldet habe. Davor habe ich neben dem Fotografieren von Autos auch mal ab und zu einen LKW abgelichtet, der NG hat mich so fasziniert, dass ich mich mehr mit LKW beschäftigt habe und 9 Tage später habe ich mich hier im Forum angemeldet daumen
Ja, du hast recht, es gibt leider in meiner Generation nur noch ganz wenige, die sich abseits der üblichen Social-Media-Plattformen noch an Internet-Foren beteiligen. In meinem alter gibt es so gut wie keine, die sich für LKW interessieren. Wenn dann sind sie nur auf Facebook & Co. unterwegs und interessieren sich nicht wirklich für alte LKW, sondern nur für moderne, meist stark getunte. Ich habe mich allerdings entschieden, mich hier im Forum zu beteiligen, da es hier so viele Menschen mit viel Erfahrung gibt und alte LKW deutlich öfter thematisiert werden als sonst wo! Ich würde auch gerne ein bisschen aktiver im Forum sein und mehr Bilder hochladen, aber die vielen Klassenarbeiten und die anderen Hobbies lassen es nicht zu. Bald ist die stressige Zeit allerdings rum und ich kann mich noch mehr dem Forum widmen!

Viele Grüße, Linus.


Hi Linus,

ganz kurze Korrektur mit Deiner eigenen Aussage:

Der 1832 ist natütrlich kein NG, sondern ein SK, wie Du schon auf Seite 51 geschrieben hast, erkennbar an der schrägen Türfensterlinie.

Gruß, Uli



Geschrieben von Zwieblinger am 01.06.2025 um 16:45:

 

Ups... habe aus meiner Erinnerung raus geschrieben, jetzt wo ich das Bild sehe, fällt´s mir auch auf wall
Danke für die Korrektur prost



Geschrieben von vehiclejack am 11.07.2025 um 15:07:

  Delliehausen

Hallo zusammen,

hier eine frühe Farbaufnahme mit dem Seitenprofil eines von Kässbohrer aufgebauten Möbelwagen für das ehemalige Frankfurter Traditionsunternehmen Delliehausen.

Basis bildet vermutlich ein Mercedes-Benz LP Fahrgestell.

Aufnahmeort ist der Römerberg genannte Rathausplatz mit der Fassade des historischen Rathauses in Frankfurt/Main.

Viele Grüße

Christian



Geschrieben von Baudepot am 01.08.2025 um 04:53:

 

So schön wie damals sehen Möbelwagen heute einfach nicht mehr aus.

Weiter gehts mit einem Actros von Max Müller / DMS (Saarbrücken, 2021):


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH