Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- SCANIA (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=89)
--- Scania Vabis Oldtimer bis Baujahr 1968/69 (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=2833)
Geschrieben von Flachskopp am 07.07.2024 um 18:49:
Scania-Vabis LV 75
Hallo zusammen,
schon geraume Zeit vor der Präsentation des
Scania-Vabis L 75
im Jahr 1958 drängten die niederländischen Kunden sowie Importeur und Montagewerk
Adr. Beers
darauf, für mitteleuropäische Längenbeschränkungen passende Frontlenker anzubieten. Diesem Wunsch wurde entsprochen und noch im selben Jahr erschien der
LV 75
, der bis 1963, zur Einführung des
LB 75/76
, gebaut wurde.
Einige dieser Fahrzeuge wurden mit Kabinen von Scania-Vabis' Haus- und Hoflieferanten
Be-Ge
ausgerüstet, die auch eine Niederlassung
Be-Ge (Holland) N.V.
unterhielt.
> Klick <
.
Die Mehrzahl dieser LKW wurde jedoch von den verschiedensten niederländischen Karosseriebauern bestückt (
> Klick <
), was auch hier im Forum schon für einiges Rätselraten bei der Zuordnung gesorgt hat.
Der Verfügbarkeit von Bildern nach zu urteilen, blieben die Frontlenker in Schweden bis zum Erscheinen der LB-Serie eher die Ausnahme; so wie diese Sattelzugmaschine vom Baujahr 1961 der
Svenska Lastbil AB auf den Bildern von 1964 unten. Die Typenbezeichnung begann nicht etwa mit
LV, sondern lautete
L7534-145 F:
> Klick <
(Bilder 3 und 4).
Aufgebaut war hier eine
Be-Ge-Kabine einer weiteren Entwicklungsstufe, wie sie sogar auf einem importierten LP 333 Verwendung fand:
> Klick <
.
Nebenbei verfügte diese spezielle SZM über eine hydraulisch anzuhebende und verschiebbare Sattelplatte, mit der sie selbstständig spezielle Container vom Waggon auf Achslafetten be- und entladen konnte (Bild 2 und 3). Die Behälter konnten auch zum Doppelpack verbunden werden (Bild 4).
(DigitaltMuseum.se/Järnvägsmuseet)
,
(PDM 1.0 Public Domain Mark 1.0 Universal)
.
>>>
Geschrieben von Flachskopp am 07.07.2024 um 18:52:
Scania-Vabis LV 75
>>>
Dazu konnte die vordere Aufliegerachse versetzt werden, wobei jeder Achse eine ebenfalls verschiebbare Sattelstütze zugeordnet war (Bild 5-7). Diese Einheiten konnten auch im Stück auf den bzw. vom Waggon geladen werden (Bild 8 ). Das Ganze war ein Fruehauf-Patent (Bild 9). Für die B-Kombination fehlte offenbar noch ein passender Dolly, erkennbar daran, dass der zweite Container auf einem Plattformanhänger ruhte, mit dem das selbstständige System für diese Kombination witzlos gewesen wäre.
Zum besseren Verständnis und eventuellem Download der Originalbilder hier noch der gesamte Bilderbogen:
> Klick <
Viele Grüße
Detlef
(DigitaltMuseum.se/Järnvägsmuseet)
,
(PDM 1.0 Public Domain Mark 1.0 Universal)
.
Geschrieben von Bad-Busdriver am 09.07.2024 um 12:04:

Interresante Technik/ Idee
Geschrieben von vehiclejack am 13.07.2024 um 12:17:
LVS 75
Hallo Detlef,
erst einmal ein verspäteter Dank für deine interessanten Berichte und Fundstücke aus Schweden.
Von mir gibt es heute einen niederländischen Frontlenker aus dem Jahr 1961 in Form eines Scania LVS 75 des ehemaligen Tanktransportunternehmen Wim Vos aus Oss. Das Unternehmen hatte seinen Sitz im selben Ort wie der auch heute noch existierende Großspediteuer Harry Vos und ich meine, es gab zwischen den beiden Firmen auch ein verwandschaftliches Verhältnis.
Wenn ich mir die Kabine so betrachte, sollte dieses Exemplar von Werkspoor stammen.
Viele Grüße
Christian
Geschrieben von Flachskopp am 13.07.2024 um 14:47:
RE: LVS 75
Hallo Christian,
es freut mich immer, wenn Interesse an den etwas ausgefalleneren Themen besteht.
Dein Foto des passenden niederländischen Tankzugs ist wieder von besonderer Klasse!
Die Kabine ist von
Werkspoor. Wenn man etwas auf der Seite von
Conam bestätigt findet, darf man davon ausgehen, dass es stimmt:
> Klick <
.
Viele Grüße
Detlef
Geschrieben von volker1 am 15.08.2024 um 18:26:
Hein Matthiesen
Scania Vabis 50 Super
Geschrieben von Zwieblinger am 29.08.2024 um 12:08:
Scania-Vabis 110 Super
Geschrieben von volker1 am 07.10.2024 um 15:34:
Evensen & Sönner
Geschrieben von Hans2651 am 14.10.2024 um 21:00:
76 in Seemannshausen 2024
Geschrieben von Mack F 700 am 19.12.2024 um 18:34:
Hallo Zusammen,
LB76 aus NL
Gruß
Viktor
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH