Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Oldtimer-LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=93)
--- Hanomag (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=4546)


Geschrieben von bert am 17.02.2018 um 19:57:

 

Von mir auch etwas Dazupassendes :ben



Geschrieben von Cooper am 09.04.2018 um 16:59:

 

Hanomag AL 28

Gruß der Jan



Geschrieben von Josef58 am 26.04.2018 um 21:13:

 

winke



Geschrieben von DERHARRY am 11.05.2018 um 20:56:

 

Gruß Harry.



Geschrieben von ZugmaschinenRalf am 06.06.2018 um 15:05:

  HANOMAG Industriekultur Industrie 1.0

Hallo Zusammen,

anhängend ein Link zu einem Beitrag zur Industrie-Kultur bzw. zu Industrie 1.0, wo die HANOMAG prominent vorkommt:
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/kulturjournal/Industrierelikte-Zeugen-der-Vergangenheit,kulturjournal6148.html

Hier noch der Link zum im Beitrag genannten Netzwerk Industriekultur im mittleren Niedersachsen. Leider muß wohl die Fotoausstellung "Relikte" ausfallen.
http://www.industriekultur-niedersachsen.de/

Leider wird man die Relikte unserer wirtschaftlichen Gründung erst zu würdigen beginnen wenn sie größtenteils verschwunden sind.

"Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden." (Marianne Sägebrecht)

Trotzdem beste Grüße
Ralf



Geschrieben von Flossenthomas am 07.06.2018 um 13:48:

 

Hai,

wunderbarer Hanomag daumen



Geschrieben von Watzek am 10.06.2018 um 16:00:

 

Aufgenommen am 10.06.2018 beim 9. Oldtimertreffen in Zingsheim/ Eifel.

LG Frank aus der Eifel



Geschrieben von Leo am 14.06.2018 um 21:31:

 

Ich habe heute diesen Prospekt bei Ebay gesehen

https://www.ebay.de/itm/406KA2-Prospekt-HANOMAG-HA-6200-LKW-z-B-fur-Feuerwehr-Mobel-Viehtransport/173326980198?_trkparms=aid%3D444000%26algo%3DSOI.DEFAULT%26ao%3D1%26asc%3D43784%26meid%3D79804d1c11214b63b25e1ed95e3295fc%26pid%3D100752%26rk%3D1%26rkt%3D6%26sd%3D183274201856%26itm%3D173326980198&_trksid=p2047675.c100752.m1982

und frage mich, was es mit der Bezeichnung HA 6200 auf sich hat.

ahnung



Geschrieben von ZugmaschinenRalf am 29.06.2018 um 15:02:

 

Hallo Leo

nun habe ich bis jetzt gehofft, das sich Jemand mit profunder Kenntnis zu Deiner Frage meldet. Leider Fehlanzeige.
Leider habe ich z. Z. nur Vermutungen, in Richtung Verkaufsbezeichnung (Achsabstand, Gesamtgewicht, ...). Meine mir vorliegende Literatur hat mir noch nicht die passende Antwort geliefert.
Ggf. meldet sich ja noch Manfred (Manni) aus Osnabrück oder eben Jemand aus dem "inneren" HANOMAG Wissens-Kreis.
Nicht nur Prospekte auch Telefonkarten wurden mit den HA Bezeichnungen verkauft.

Als Trost habe ich noch einen Link zu einem relativ jungen Fehnsehbericht von SAT 1 Regional zu den Fleißigen von der HANOMAG-IG (e.V.):
https://www.sat1regional.de/hanomag-fans-aus-stoery-halten-einzigartige-automarke-am-leben/

Beste Grüße
Ralf



Geschrieben von Transocean am 29.06.2018 um 21:37:

  @ Leo + Ralf

Woher diese Bezeichnung kommt ist mir auch ein Rätsel. Bisher habe ich in meinen Unterlagen / Katalogen immer nur die L 28 mit 5o PS Saugmotor, L 28 /2 mit 65 PS und Roots Gebläse sowie den L 28 /3 mit 7o PS und ebenfalls Roots Aufladung gefunden. Die Bezeichnung HA 62oo taucht nirgends auf. Das Frontbild zeigt schon die ab 1957 gebaute letzte Version mit der durchgehenden Windschutzscheibe. Ob man parallel zu den 1958 erschienen Frontlenker Fahrzeugen noch den Hauber weiter bauen wollte und eine andere Typenbezeichnung angedacht hat ?? Die 6200 kann ich in keinen Zusammenhang mit PS, Nutzlast oder Radstand bringen.
Gruß aus Osnabrück
Manni


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH