Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Lastwagen aus aller Welt (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=60)
--- Lastwagen aus Finnland (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=43017)
Geschrieben von Cheffkoch am 04.01.2020 um 17:18:
Zitat: |
Original von Lancia832
Noch was aus Finnland für die MAN Fan's.
Turku Energia ist schon seit Jahren mit MAN zur Wartung von Freileitungen und Trafos unterwegs.
Frank |
Ein ähnliches Fahrzeuge habe ich in Muurame fotografiert
Gruß Cheffkoch
Geschrieben von Lancia832 am 11.01.2020 um 17:09:
Eein frohes neues Jahr wünsche ich allen.
Hallo Maximilian. Steht doch drann wie die Firma heißt. Ruuska Ky Nosto ja Kuljetus (Heben und Transportieren)
Eine Bildergallery gibts auch:
http://www.kuljetusliikeruuska.com/nosto-ja-kuljetus-ruuska-ky-kuvagalleria
Exact den gleichen Scania von PP Aviation Logistics habe ich vor längerer Zeit auch einmal gesehen. Allerdings mit einem anderen Auflieger.
Geschrieben von Cheffkoch am 11.01.2020 um 18:15:
Danke Frank, auf den Namen der Firma hätte ich aucjh kommen können.
Hab von der Firma noch einen Volvo FH 16 gefunden.
Gruß Cheffkoch
Geschrieben von RONLEX am 11.01.2020 um 18:29:
Interessant, dass die finnischen Energieversorger österreichische Palfinger und italienische PM Aufbaukräne im "HIAB - Land" Finnland benutzen.
Geschrieben von Lancia832 am 12.01.2020 um 09:16:
Zitat: |
Original von RONLEX
Interessant, dass die finnischen Energieversorger österreichische Palfinger und italienische PM Aufbaukräne im "HIAB - Land" Finnland benutzen.
|
Ich könnte mir vorstellen, daß so ein Auto als Gesammtpacket gekauft wird ohne individuelle Auswahl der Einzelkomponenten. Vielleicht sogar aus Österreich?
Geschrieben von Lancia832 am 18.01.2020 um 17:13:
Weiter geht's mit einem MAN TGX 28.500 von Asko Puustinen.
Geschrieben von d.r.90 am 18.01.2020 um 17:32:
Rauma-Repola Lokomo 50 t (A 353 NR)
aufgenommen am 30.05.18 auf dem Parkplatz des Family Hotel an der M5 E75 kurz vor Szeged,Ungarn.
Der Kran trug ein Ausfuhrkennzeichen ohne Nationalitätshinweis. Habe leider kein Bild davon gemacht. Also wohin und woher ungewiss. War die Zeit die ich dort war, auch niemand am Fahrzeug zu sehen.
Aber da es ein seltenes finnisches Modell ist, finde ich, passt es hier am besten.
Geschrieben von Bärchen am 18.01.2020 um 18:06:
Hat der Volvo Technik verbaut

?Weil das Fahrerhaus ist vom Volvo F 10/12.
Geschrieben von Bert Specht am 20.01.2020 um 21:51:
Geschrieben von Lancia832 am 25.01.2020 um 12:37:
Zu dem Kran von David (Rauma-Repola Lokomo) kann ich nur sagen, ja es wurden bei verschiedenen Modellen Volvo Fahrerhäuser verbaut aber ich glaube auch SISU in noch älteren Modellen. Ab und an sieht man hier nochmal einen. Konnte leider noch kein Bild machen.
Ein paar gute Info's dazu gibt es vielleicht auf dieser Seite des Hansebubeforums.
https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=4348
Ein ähnlicher Mercedes wie von Bert und auch in mitteleuropäischem Verkehr unterwegs.
Mercedes Actros 1842 von Termoline Oy.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH